Der Kampf um die Staffelplätze beginnt in Dortmund
Dass das Gastgeberland bei einer Europameisterschaft alle Staffelwettbewerbe besetzt, ist selbstverständlich. Also wird auch der Deutsche Leichtathletik-Verband bemüht sein, die Team-Wettbewerbe bei der EM im August in München in Bestbesetzung zu bestreiten und möglichst mit Medaillengewinnen zu beenden.

Birgit Rockmeier will in die 4x400-Meter-Staffel (Foto: Chai)
Der Kampf um die Plätze in den vier deutschen EM-Staffeln beginnt mit dem Sparkassen DLV-Meeting am 8. Juni in der Dortmunder Roten Erde. Die Rennen über 100 Meter und 400 Meter entscheiden über die Nominierung für den Europacup in Frankreich. Dort sollen möglichst bereits die Quartetts antreten, die dann in München die deutschen Farben vertreten werden.Für die schnellen Frauen und Männer bringt ein gutes Ergebnis in Dortmund also einen Vorteil bei der weiteren Staffel-Qualifikation.
Unterstützung von den schnellen Polen
Beim Kampf um EM-Norm und Europacup-Staffelplätze sollen den besten deutschen Männern in Dortmund die Sprinter aus Polen helfen. Auf der 100-Meter-Strecke sind sie mit Marcin Nowak an der Spitze etwas stärker einzuschätzen als die DLV-Kurzstreckler um Marc Blume. Auch im Staffelrennen wird das polnische Quartett ein guter Gradmesser für die weiteren Aufgaben sein.
Die deutsche Spítze stellt sich auf der Stadionrunde vor. Vize-Weltmeister Ingo Schultz trifft vor heimischem Publikum auf Shooting-Star Bastian Swillims und Lars Figura, die bei diesem Rennen zeigen können, dass ihr Rückstand zu dem Dortmunder 400-Meter-As nicht sehr groß ist.
Hart umkämpfte Plätze im Frauensprint
Bei der Auswahl der Staffelkandidatinnen können die deutschen Sprinterinnen aus dem Vollen schöpfen. Die Vize-Weltmeisterinnen Gabi Rockmeier, Melanie Paschke und Marion Wagner wollen ihre Plätze gegen Andrea Philipp, Sina Schielke und Esther Möller verteidigen. Als starke Konkurrenz aus dem Ausland wurden Staffel-Weltmeisterin Kelli White aus den USA, die am Mittwoch bei ihrem Einsatz in Dessau die 200 Meter gewann, und die österreichische Vize-Hallen-Europameisterin Karin Mayr verpflichtet.
Als nationales Rennen um die Europacup-Staffelplätze ist der 400-Meter-Lauf der Damen geplant. Die in der Hallensaison stark auftrumpfende Claudia Marx trifft auf die Staffel-Vizeweltmeisterinnen Shanta Ghosh, Florence Ekpo-Umoh und Rehlingen-Siegerin Birgit Rockmeier sowie auf die frühere Vize-Weltmeisterin Anja Rücker.