Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Dr. Clemens Prokop wurde im Amt bestätigt (Foto: Chai)
Dr. Clemens Prokop weiter DLV-PräsidentDr. Clemens Prokop wurde am Samstag beim 44. DLV-Verbandstag in Kevelaer erwartungsgemäß als DLV-Präsident wiedergewählt. Von 185 Stimmen entfielen 140 auf den bisherigen Amtsinhaber, außerdem wurden 35 Gegenstimmen und 10 Enthaltungen gezählt.
Mehr:
DLV-Präsidium setzt sich neue Ziele
Dr. Clemens Prokop weiter DLV-Präsident
Download - Präsentation Festvortrag "Schulsport"
Die vier neuen Gesichter im DLV-Präsidium
Impressionen vom DLV-Verbandstag
Theo Rous mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichet
Paula Radcliffe feiert dritten Sieg in London
Die Britin Paula Radcliffe feierte am Sonntag einen überzeugenden Sieg beim 25. London-Marathon. Von Anfang an ließ sie keine Zweifel an ihrem Ziel aufkommen, zum dritten Mal in der englischen Hauptstadt zu gewinnen. Ihre Konkurrentinnen versuchten zwar zunächst, ihr zu folgen, mussten aber schnell erkennen, dass sie keine Chance gegen die Weltrekordhalterin haben würden. In 2:17:42 Stunden erreichte Paula Radcliffe das Ziel. Dies war die bislang schnellste Zeit in einem reinen Frauenrennen, das in London vorgelagert war.
Mehr:
Paula Radcliffe feiert dritten Sieg in London
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Austra Skujyte markiert neuen Zehnkampf-Weltrekord
Austra Skujyte, die Olympia-Zweite im Siebenkampf, hat am Freitag in Columbia (USA) einen neuen Weltrekord im Frauen-Zehnkampf aufgestellt. Die großgewachsene Litauerin sammelte 8.366 Punkte und verbesserte die alte Bestmarke der Französin Marie Collonville (8.160) deutlich.
Mehr:
Austra Skujyte markiert neuen Zehnkampf-Weltrekord
Überlegene Siege für Moses Masai und Mary Ptikany
Moses Masai (Kenia) schwebte am Sonntag beim 3. Internationalen Ruhr-Marathon mit ausgebreiteten Armen in 2:10:12 Stunden ins Ziel und verbesserte sich als souveräner Sieger gegenüber seiner bisherigen Bestzeit um 2:09 Minuten. Er überholte beim ersten Zwillingsmarathon der Welt mit Startpunkten in Dortmund und Oberhausen auf der Zielgeraden noch Mary Ptikany, die 20 Minuten früher in Dortmund gestartet war, und sicherte sich damit die Siegprämie für den Gesamtsieg in Höhe von 30.000 Euro.
Mehr:
Überlegene Siege für Moses Masai und Mary Ptikany
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Zwei kenianische Sieger beim 29. Leipzig-Marathon
- Zwei-Jahres-Zyklus der EM im Gespräch
- Neue Umfrage – Fehlstartregel wieder ändern?
- Vier Bücher aus der Feder von Stéphane Franke
- Stephanie Graf wieder unterwegs
Zur Newsübersicht…