Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.

Paula Radcliffe ist einfach nicht zu bremsen (Foto: Kiefner)
"Queen Paula" pulverisiert ihre Weltbestzeit Der London-Marathon, an dem insgesamt 42.000 Aktive teilnahmen, stand ganz im Zeichen der Britin Paula Radcliffe. In dem mit männlichen Tempomachern exakt auf sie zugeschnittenen Rennen krönte sie eine Galavorstellung mit einer neuen Weltbestzeit von 2:15:25 Stunden. Bei den Männern setzte sich der Äthiopier Gezahegne Abera (2:07:56 h) im spannenden Sprint durch.
Mehr:
"Queen Paula" pulverisiert ihre Weltbestzeit
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Olympia 2012 – Deutschland setzt auf Leipzig
Nach einem spannenden Samstagnachmittag im Münchner Park Hilton, wohin das deutsche Nationale Olympische Komitee (NOK) zur außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen hatte, steht fest, mit welcher der fünf Bewerberstädte Deutschland in die internationale Konkurrenz um die Austragung der Olympischen Spiele 2012 gehen wird. Im vierten Wahlgang fiel die Entscheidung im Showdown gegen das favorisierte Hamburg zugunsten der starken Messestadt Leipzig.
Mehr:
Olympia 2012 – Deutschland setzt auf Leipzig
Stimmen von der Olympia-Entscheidung in München
Dr. Clemens Prokop: "Leipzig setzt Kontrapunkt"
Melanie Seeger geht in Naumburg deutschen "Rekord"
Die Potsdamerin Melanie Seeger sorgte bei den Deutschen Geher-Meisterschaften in Naumburg für den Höhepunkt. Die WM-Siebte verbesserte im Alleingang ihre deutsche Bestleistung über zwanzig Kilometer um fast eine Minute auf 1:29:44 Stunden und durchbrach damit als erste Deutsche die Schallmauer von eineinhalb Stunden.
Mehr:
Melanie Seeger geht in Naumburg deutschen "Rekord"
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
William Kiplagats Triumph in Rotterdam
Auf der Coolsingel, im Herzen von Rotterdam, pulsierte das Leben. Dicht an dicht standen die Zuschauer entlang der Zielgeraden. Wie ein Marktschreier kündigte der Ansager den ersten Läufer an. Eskortiert von einem Motorrad des holländischen Fernsehsenders NOS Studio Sport", düste William Kiplagat im Sauseschritt über die Straße.
Mehr:
William Kiplagats Triumph in Rotterdam
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Irina Mikitenko Zweite bei 10.000-Meter-Challenge
Irina Mikitenko ist bei der European 10.000-Meter-Challenge in Athen in 31:37,15 Minuten hinter der Portugiesin Fernanda Ribeiro (31:13,42 min) Zweite geworden und hat sich damit für die Weltmeisterschaften in Paris qualifiziert. Sabrina Mockenhaupt, die zweite DLV-Starterin, kam nicht ins Ziel. Bei den Männern siegte der in Marokko geborene und jetzt in Frankreich beheimatete Ismail Sghyr (27:43,94 min).
Mehr:
Irina Mikitenko Zweite bei 10.000-Meter-Challenge
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Dr. Clemens Prokop wieder im EAA-Council
- Trainingstipps - Kraft-Mehrkampf (Teil 2)
- Junger Vater Frankie Fredericks enteilt in Durban
- Libor Charfreitag wirft Landesrekord
- Hurtis erwartet bei der WM starke Konkurrenz
Zur Newsübersicht…