Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Mike Rotich mit seinem Trainer Dr. Gabriele Rosa als Sieger in Paris (Foto: Hörnemann)
Paris – Marathon-Festival der Rekorde Der dunkelhäutige Bursche aus dem fernen Kenia sagte nicht viel. Mike Rotich, 20 Jahre jung, ist ein stiller Genießer. "I'm very happy", meinte der strahlende Sieger beim 27. Paris-Marathon, "ich bin sehr glücklich." Nach seinem Triumph am Triumphbogen schleppte er den riesigen Silberpokal wie eine schwere Last durch den Zielraum.
Mehr zum Paris-Marathon:
Paris – Marathon-Festival der Rekorde
Youngster Mike Rotich gewinnt Paris-Marathon
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik
Kleiner Bruder des Berlin-Marathon flügge
Der 23. Berliner Halbmarathon ist in diesem Jahr endgültig aus dem Schatten des großen Bruders getreten. Beide Läufe werden vom SCC Berlin veranstaltet und mit 13.948 gemeldeten Läufern und Läuferinnen, 2.003 Skaterinnen und Skatern, 1.287 FUN-Runnern, Rollstuhlfahrern, Power-Walkern und Bambini-Teilnehmern waren am Sonntag insgesamt 17.692 Sportlerinnen und Sportler auf den Berliner Straßen unterwegs (Vorjahr 13.419 Teilnehmer).
Mehr:
Kleiner Bruder des Berlin-Marathon flügge geworden
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Muna Lee und Kim Collins mit Wind zu Top-Zeiten
Schnelle Sprints beschlossen die viertägigen 76. Texas Relays (2. bis 5. April) an der University of Texas in Austin (USA). In der Collegewertung flog die erst 21-jährige US-Amerikanerin Muna Lee mit irregulärem Rückenwind (3,1 m/s) zu einer 100-Meter-Zeit von 10,97 Sekunden.
Mehr:
Muna Lee und Kim Collins mit Wind zu Top-Zeiten
Doppelsiege von Shawn Crawford und Debbie Ferguson
Die Doppelsiege von Shawn Crawford und Debbie Ferguson standen am Freitag im Mittelpunkt des Meeting in Pretoria (Südafrika). Der US-Sprinter gewann die 100 Meter in 10,07 Sekunden und lief über die doppelte Distanz glänzende 20,08 Sekunden. Die schnelle Dame von den Bahamas bot im Gegenzug 11,15 bzw. 22,50 Sekunden an.
Mehr:
Doppelsiege von Shawn Crawford und Debbie Ferguson
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Berlin will IAAF-Council von Vorzügen überzeugen
- Olympischer Marathon in Athen startet am Abend
- Fly Away mit Lars Börgeling
- Erneut russischer Sieger beim Bonn-Marathon
- 45.000 Zuschauer in Dakar
Zur Newsübersicht…