Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Nicht nur Dieter Baumann setzte in Ulm Akzente (Foto: Kiefner)
Deutsche Meisterschaften in Ulm Alle Entscheidungen im Ulmer Donaustadion sind gefallen, die Deutschen Meister 2003 stehen fest. Glanzlichter setzten an den beiden sonnigen Tagen vor insgesamt 26.000 Zuschauern Heimkehrerin Yvonne Buschbaum, Publikumsliebling Dieter Baumann und Europameister Ingo Schultz. "Es waren stimmungsvolle Meisterschaften mit leistungsförderndem Publikum", fasste Rüdiger Nickel, DLV-Vize-Präsident Leistungssport, die zweitägigen Titelkämpfe zusammen. Björn Otto, Peter Blank und Stephanie Kampf erfüllten auf Württemberger Boden als weitere Athleten die A-Norm für die WM in Paris.
Mehr:
Ulm, Tag zwei - Stimmung, Sonne, Yvonne Buschbaum
Überraschungen und Soloauftritte an der Donau
Stimmen von den Deutschen Meisterschaften (Sonntag)
Stimmen von den Deutschen Meisterschaften (Samstag)
Stimmung vor den DM optimistisch bis zufrieden
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Yelena Isinbayeva in Polen über 4,73 Meter
Beim internationalen Meeting in Poznan (Polen) holte sich am Sonntag die russische Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva mit 4,73 Metern, die sie nach einer vorausgegangenen makellosen Serie im dritten Versuch überquerte, die Führung in der Weltjahresbestenliste. Die Vize-Europameisterin setzte damit ein Signal an die Adressen von Hallen-Weltrekordhalterin Svetlana Feofavanova und Weltmeisterin Stacy Dragila.
Mehr:
Yelena Isinbayeva in Polen über 4,73 Meter
Ein echter Hammer von Koji Murofushi in Prag
Der japanische Hammerwerfer Koji Murofushi sorgte am Sonntag beim Grand-Prix-II-Meeting in Prag für die herausragende Leistung. Mit 84,86 Metern reihte er sich in der ewigen Bestenliste auf Rang drei ein. Nur die Russen Yuri Sedykh, Weltrekordhalter mit 86,74 Metern, und Sergej Litvinov hatten jemals weiter geworfen.
Mehr:
Ein echter Hammer von Koji Murofushi in Prag
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Äthiopische Höhepunkte in Oslo
Der Startschuss für die diesjährige Golden League, die Königsklasse in der Leichtathletik, ist am Freitagabend bei den Bislett Games in Oslo gefallen. Zu den Höhepunkten des Meetings gehörten die 5.000 Meter der Frauen. Die Äthiopierin Berhane Adere, die zwischenzeitlich sogar auf Weltrekordkurs lag, gewann in glänzenden 14:29,32 Minuten.
Mehr:
Äthiopische Höhepunkte in Oslo
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Nils Winter ist längst noch nicht satt
- Jerome Crews - "Im Block sind sie meine Feinde"
- Nils Schumann nicht zur WM in Paris
- Lars Riedel bekommt Rudolf-Harbig-Preis
- Chambers schlägt Montgomery
Zur Newsübersicht…