Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Alexander Lubina war einer von zwei Wattenscheidern, die am Wochenende auftrumpften (Foto: Kiefner)
Nachwuchs schlägt in Dessau zuDie junge Garde hat am Samstag bei den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften in Dessau die Titel abgeräumt. Alexander Lubina vom TV Wattenscheid und Melanie Schulz, die auch ihr Ticket zur Europameisterschaft in München löste, vom SV Creaton Großengottern heimsten die Meisterehren ein.
Mehr zu den Deutschen 10.000-Meter-Meisterschaften:
Schulz und Lubina holen sich in Dessau die Titel
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Bürklein und Wessel Regensburg-Sieger 2002
Kathrin Wessel lieferte mit einer Siegerzeit von 2:30:38 Stunden beim Regensburg-Marathon eine bemerkenswerte Vorstellung ab. Bei den Männern holte sich der Wattenscheider Sebastian Bürklein den ersten Rang in 2:16:09 Stunden vor dem Leverkusener Michael Wolf, der von Ines Cronjäger als Fahrradbegleiterin motiviert wurde. Für das EM-Team konnte sich von den Männern allerdings kein deutscher Starter empfehlen.
Mehr zum Regensburg-Marathon:
Deutsche Doppelsiege und dunkle Wolken in Regensburg
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
US-Amerikaner stark
Die Athleten aus den Staaten blicken auf ein starkes Wochenende zurück. Vor allem zwei Leistungen kann man getrost besonders herausheben. Stabhochspringerin Stacy Dragila zeigte bei den Modesto Relays nach Problemen in der letzten Hallensaison wieder gute Form und meisterte 4,62 Meter, während beim Grand-Prix-Meeting in Osaka die Sprinter Shawn Crawford (9,94 sec) und Tim Montgomery (9,95 sec) verdammt schnelle 100 Meter auf die Bahn brachten.
Mehr zu den internationalen Events:
Stacy Dragila bei den Modesto Relays über 4,62 Meter
Crawford schlägt Montgomery - Schlappe für Ziolkowski
Die Resultate des Grand-Prix-Meetings in Osaka finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Einige Normerfüller bei den Werfertagen in Halle
Die deutschen Athleten konnten sich bei den Halleschen Werfertagen erstmals in dieser Saison so richtig positionieren. Eine ganze Reihe schaffte es, die DLV-Normen zu knacken. Im Mittelpunkt stand das Diskusduell zwischen Michael Möllenbeck und Lars Riedel, das der Wattenscheider WM-Dritte mit 67,07 zu 66,49 Metern für sich entschied.
Mehr zu den Halleschen Werfertagen::
Michael Möllenbeck bezwingt Lars Riedel in Halle
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unseren News...