Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Mit Startläufer Ingo Schultz holte die DLV-Staffel den alles entscheidenden Sieg beim Europacup (Foto: Chai)
DLV-Männer holen den EuropacupEs war ein Wimpernschlagfinale. Erst die letzten Meter der abschließenden 4x400-Meter-Staffel entschieden beim Europacup der Superliga am Sonntagnachmittag in Bydgoszcz bei den Männern über den Teamerfolg. Der wieder einmal nervenstarke Wattenscheider Bastian Swillims war es, der als couragierter Schlussläufer für Deutschland den Sieg mit am Ende insgesamt 107,5 Punkten vor Titelverteidiger Frankreich (105) nach Hause kämpfte.
Mehr:
Bastian Swillims holt für DLV-Männer den Europacup
DLV-Vize Rüdiger Nickel – "Siege sind geil!"
Deutsche Stimmen vom Europacup in Bydgoszcz
Splitter rund um den Europacup
Deutsche Teams beim Europacup auf Lauerposition
Deutsche Stimmen vom Europacup in Bydgoszcz
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Bauhaus DLV-Junioren-Gala macht Mut für Grosseto
"Im Vorfeld war das Leistungsniveau schon sehr gut, aber es sind trotzdem noch ein paar Normerfüller für die Junioren-WM in Grosseto dazugekommen", zog Nachwuchs-Bundestrainer Wolfram Ruth am Ende des zweiten Tages der Bauhaus DLV-Junioren Gala in Mannheim, an dem sich noch fünf weitere DLV-Talente für den Einsatz in Italien empfehlen konnten, ein zufriedenes Fazit.
Mehr:
Bauhaus DLV-Junioren-Gala macht Mut für Grosseto
Zwei neue Normerfüllerinnen in Mannheim
Nur Hürden können Alexander John bremsen
Petrus kann in Mannheim Leistungen nicht wegregnen
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Shawn Crawford läuft Maurice Greene davon
Der 26-jährige US-Sprinter Shawn Crawford nutzte am Samstag das Grand-Prix-Meeting in Eugene (USA), um zu beweisen, dass seine Mitte Mai in Doha mit zuviel Rückenwind erzielte 100-Meter-Zeit von 9,86 Sekunden keine Eintagsfliege war. Nun legte er nämlich bei regulärem Wind (1,8 m/sec) 9,88 Sekunden nach und ist damit der bislang schnellste Sprinter des Olympiasommers.
Mehr:
Shawn Crawford läuft Maurice Greene davon
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Ivet Lalova macht Quantensprung auf 10,77 Sekunden
Die erst 20-jährige Bulgarin Ivet Lalova sorgte am Samstagnachmittag im Rahmen des Europacups (1. Liga) in Plovdiv für einen Kracher. Die Sprinterin legte die 100 Meter bei regulärem Rückenwind (0,7 m/sec) in 10,77 Sekunden zurück und verpasste damit den Europarekord der Französin Christine Arron aus dem Jahr 1998 nur um vier Hundertstel.
Mehr:
Ivet Lalova macht Quantensprung auf 10,77 Sekunden
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Sabine Schulte Überraschungssiegerin in Weissach
- Wie viele DLV-Athleten fahren nach Athen?
- Ass des Monats Mai – Kenenisa Bekele
- Tim Lobinger findet auch in Hof nicht Erfolgsspur
- Thomas Blaschek bricht sich das Schlüsselbein
- "Dopingprävention" - NADA geht neue Wege
Zur Newsübersicht…