Der leichtathletik.de-Rückblick auf das Wochenende
leichtathletik.de fasst für Sie noch einmal das Wichtigste vom vergangenen Wochenende aus der Welt der Leichtathletik zusammen.
Eine strahlende Sonja Kesselschläger an der Seite von Katja Keller (Foto: Gantenberg)
Sonja Kesselschläger gewinnt in Ratingen Sonja Kesselschläger hat zum ersten Mal in ihrer Karriere das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen gewonnen. Die Neubrandenburgerin durfte sich am Ende mit 6.117 gesammelten Punkten von den Zuschauern, 6.000 waren es am Wochenende insgesamt, als verdiente Siegerin feiern lassen. Ohne Druck von seinen Konkurrenten kam Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen mit 8.606 Punkten zu einem bequemen Erfolg. Ein Kraftakt war für den Tschechen nicht erforderlich, denn der zweitplatzierte Isländer Jon Arnar Magnusson (8.023 Punkte) folgte mit respektablem Abstand.
Mehr:
Roman Sebrle überlegener Ratingen-Sieger
Sonja Kesselschläger gewinnt erstmals in Ratingen
Roman Sebrle zieht seine Ratinger Kreise
Sonja Kesselschläger führt in Ratingen klar
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Yelena Isinbayeva holt sich den Weltrekord
Es gibt einen neuen Weltrekord im Stabhochsprung. Doch dafür sorgte beim Super-Grand-Prix-Meeting in Gateshead nicht etwa die Russin Svetlana Feofanova, sondern ihre Landsfrau Yelena Isinbayeva, die sich über 4,82 Meter schwang und damit die Bestmarke von Stacy Dragila (USA) verbesserte. Dragila hatte am 9. Juni 2001 in Palo Alto/Kalifornien 4,81 Meter übersprungen.
Mehr:
Yelena Isinbayeva holt sich den Weltrekord
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik..
Anke Feller Doppelsiegerin – Sprenger wieder stark
Hürdensprinterin Juliane Sprenger (LG Kindelsberg Kreuztal) hat ihre Paris-Ambitionen unterstrichen. Nach ihren 12,99 Sekunden gestern in Mals/Südtirol (wir berichteten) erreichte sie heute als Siegerin bei den offenen Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaften in Tübingen exakt die gleiche Zeit und verfehlte die A-Norm für die WM wieder nur um drei Hundertstel.
Mehr:
Anke Feller Doppelsiegerin – Sprenger wieder stark
Carolin Hingst sorgt für das beste Ergebnis
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Lisa Ryshich pokert sich zum U18-WM-Titel
Die erst 14-jährige Zweibrückener Stabhochspringerin Lisa Ryshich zeigte bei der U18-Weltmeisterschaft in Sherbrooke starke Nerven. Sie pokerte sich zum Titel. Nachdem sie 4,00 Meter zweimal gerissen hatte, ging sie mit ihrem letzten verbliebenen Versuch auf 4,05 Meter und dort angekommen überquerte als einzige Springerin diese Höhe.
Mehr zur U18-WM:
Lisa Ryshich pokert sich zum U18-WM-Titel
Annett Engel und Johanna Hoppe holen Edelmetall
Zweimal Bronze für DLV-Team in Sherbrooke
Die wichtigsten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Weitere interessante Neuigkeiten vom vergangenen Wochenende finden Sie in unserer Newsrubrik und den Flash-News vom Wochenende. Dort lesen Sie unter anderem:
- Andé Höhne knackt WM-Norm über 20 Kilometer
- Sprenger und Wagner knapp an der WM-Norm vorbei
- Nils Schumann erfolgreich operiert
- Siebenkämpferinnen verabschiedet
- Maria Mutola und Chandra Sturrup bleiben im Rennen
Zur Newsübersicht…