leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • Hallen-EM 2021 Torun
        • DLV-Team-Broschüre
        • Tagesfazit Annett Stein
      • ISTAF Indoor 2021 Berlin live
      • Hallen-DM 2021 Dortmund
        • Dortmund 2021 live
          • Live-Ergebnisse
        • Programmheft
        • Zeitplan
        • Anfahrt
        • Partner
        • Rückblick
    • Deutsche Meisterschaften 2021
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Bundesstützpunkte
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Ergebnis 2019
        • Ergebnis 2018
        • Ergebnis 2017
        • Ergebnis 2016
        • Ergebnis 2015
        • Ergebnis 2014
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
        • Ass des Monats - Abstimmung
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2020
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke - Athletiktraining
      • Mittelstrecke - Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung - Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung - aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2021
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Podcast CallRoom
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathetik- systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand - KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Würrtembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLe´s Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Die Bundesjugendspiele
        • Auswertungsprogramm
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Jugendsprecher
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
      • JuLe macht SchuLe
      • Social Media Wettbewerb 2018
      • Foto-Wettbewerb 2016
        • Abstimmung Foto-Wettbewerb
      • Video-Wettbewerb 2015
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • "Senioren-Leichtathleten des Jahres"
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Portraits
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Corona-Informationen
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
      • Generaldirektion
      • Finanzen & Personal
      • Administration & IT
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungen
      • Wettkämpfe
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Freizeit- und Seniorensport
      • Laufen
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
        • Laufend Gutes tun mit Plan
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport - Interview mit Dennis Lewke
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Druck-Partner
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
          • Mitglied werden
          • Zeitschrift der Freunde
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Ablauf einer Dopingkontrolle
      • Wettkampfkontrollen
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • E-Learning/Programme/Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Informationen für Senioren
      • Wichtige Links
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • DLV-Inklusionsworkshop
        • Programm
        • Themen & Referenten
        • Rückblick
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Veranstaltungen & Termine
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- und Fortbildungen
        • Anmeldung Fortbildung
      • Lizenzwesen
      • Trainerkompetenzen
      • Internationale DLV-Trainerakademie
        • Wie alles begann
        • Sportförderung in Entwicklungsländern
        • Kulturpolitischer Kontext
        • Informationen zur Bewerbung
        • Ausbildungsordnung
        • Stimmen Ehemaliger
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • Bundesausschüsse
        • Leistungssport
        • Wettkampforganisation
        • Regelkommission
        • Laufen
        • Senioren
        • Gesundheit, Prävention und Freizeitsport (GPF)
        • Jugend
        • Bildung und Wissenschaft
        • Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Medien-Newsletter
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Ausrichtung Deutscher Meisterschaften: Anforderungsprofile
      • Ausschüsse, Kommissionen und Nat. Offizielle
    • Plattform für digitale Registrierungen
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • Der US-Dopingskandal in der Zusammenfassung
15.11.2003

Der US-Dopingskandal in der Zusammenfassung

Christian Klaue

Fast auf den Tag genau einen Monat ist es her, dass die Entdeckung des neuen Designer-Steroids Tetrahydrogestrinon (THG) öffentlich wurde. Seitdem gab es fast täglich neue Meldungen über den THG-Skandal und die Anwendung des Stimulanziums Modafinil. Vier Leichtathleten wurden bislang als THG-Doper entlarvt. Bekannt ist zudem, dass ein Name noch unbekannt ist. Hinzu kommen sechs bekannte Modafinil-Doper.

Wer hat wann, was genommen? Diese Frage versuchen die Verbände und Ermittler gerade zu klären. (Foto: Klaue)

Wir haben auf leichtathletik.de täglich über die neuen Entwicklungen berichtet. Auch über die Rolle der Firma BALCO, die THG in Umlauf gebracht haben soll, wurde viel geschrieben. All das haben wir für Sie noch einmal zusammengefasst.

Die bisher bekannten THG-Dopingfälle in der Reihenfolge ihrer Aufdeckung (Datum):

- Kevin Toth (USA/Kugelstoßen) – 18.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003

- Dwain Chambers (Großbritannien/Sprint) – 22.10.03 – Probe von einer Trainingskontrolle am 1. August 2003 in Saarbrücken

- Regina Jacobs (USA/Mittelstrecke) – 23.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003

- John McEwen (USA/Hammerwurf) – 24.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003


Die bisher bekannten Modafinil-Dopingfälle in der Reihenfolge ihrer Aufdeckung (Datum):

- Kelli White (USA/Sprint) – 30.08.2003 – Probe nach dem 100-Meter-WM-Finale im August 2003

- Chris Phillips (USA/Hürdensprint) – 13.09.2003 – Probe nach dem 110-Meter-Hürden-WM-Finale im August 2003

- Kelli White (USA/Sprint) – 18.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003

- Calvin Harrison (USA/400 Meter) – 26.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften

- Chryste Gaines (USA/Sprint) – 28.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003

- Sandra Glover (USA/400 Meter Hürden) – 28.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003

- Eric Thomas (USA/400 Meter Hürden) – 28.10.2003 – Probe von den US-Meisterschaften im Juni 2003


Die bisherigen Artikel zum Dopingskandal in den USA:
Doping der "übelsten Sorte" in den USA entdeckt (17.10.2003)
US-Leichtathletik zum Aufräumen verdammt (18.10.2003)
Britische Medien – THG bei Dwain Chambers gefunden (22.10.2003)
Positiver THG-Test jetzt auch bei Regina Jacobs (23.10.2003)
Noch mehr schlafkranke Leichtathleten entlarvt (26.10.2003)
Modafinil bei drei weiteren Athleten im Urin (28.10.2003)
Was sind Tetrahydrogestrinon und Modafinil? (30.10.2003)
Umfrage – Plädoyer für längere Dopingsperren (31.10.2003)
Schärfere Gesetze im Dopingkampf gefordert (12.11.2003)
Die Sicht der Dinge von Theo Rous (13.11.2003)


Weitere Meldungen zum Dopingskandal gab es auch in den Flash-News vom:
18.10.2003
- Gericht lädt 40 US-Sportler um die Rolle von BALCO zu klären

19.10.2003
- Nachtests auch bei deutschen Dopingproben
- Dick Pound kritisiert USTAF
- Sportler als Versuchsobjekte
- Freiwillige Dopingtests von Jana Pittman

20.10.2003
- IOC verfolgt Aufklärung des THG-Dopingfalls "genauestens”
- Auch Jones und Montgomery vors Bundesgericht

21.10.2003
- Nachtests aller WM-Proben
- Dopingskandal wird Ehrlichkeit fördern, glaubt Annika Becker
- Ingo Schultz von THG-Dopingfall erschrocken /

22.10.2003
- Dwain Chambers gibt sich unwissend
- US-Leichtathletikverband will Anti-Dopingkampf verstärken
- Alle IOC-Labors haben THG-Test jetzt
- Wer bezahlte die Entwicklung von THG?

23.10.2003
- Prof. Digel: "Es kann keinen Sport geben ohne Doping"
- IAAF war frühzeitig über THG informiert
- USATF will harte Strafen einführen
- Telefon-Hotline für Tipps
- THG-Nachtests auch in Griechenland

24.10.2003
- Der vierte positive THG-Fall ist US-Hammerwerfer John McEwen
- THG-Fall Chambers brachte Unruhe in Saarbrücken
- Paula Radcliffe fordert lebenslang für THG-Sünder
- WADA ruft alle Verbände zu THG-Nachtests auf

25.10.2003
- Keine Rückendeckung für Dwain Chambers
- Spekulationen um Charlie Francis als Tippgeber im THG-Skandal
- Pound fordert härtere Strafen für Doping-Trainer und Funktionäre

26.10.2003
- Daley Thompson für lebenslange Sperren
- Calvin Harrison bestätigt positiven Modafinil-Test
- Digel will Umfeld von Dopingsündern bestrafen

27.10.2003
- Entwicklung von weiteren Designer-Steroiden befürchtet
- Müller sieht keine Flut von Designer-Drogen vorher
- Prokop fordert Konsequenzen auch in Deutschland
- Chinesen entdecken zwei EPO-Fälle

28.10.2003
- Ein Modafinil-Doper ist offensichtlich noch nicht benannt
- Spruch des Tages
- Ungehindertes Doping in Griechenland?
- Anti-Doping-Gesetz nachdrücklich gefordert
- Chris Philipps nahm Modafinil gegen Schlafstörungen

29.10.2003
- THG kein Nahrungsergänzungsmittel
- Schänzer erwartet neue Herausforderungen im Anti-Dopingkampf
- Auch Trainern droht Strafe
- Dopingfahnder sollten wie Dopingentwickler denken
- Otto Schily lehnt Anti-Doping-Gesetz erneut ab
- Gail Devers will saubere Top-Leistungen trotz hohen Alters
- Nandrolon-Fall in Italien

30.10.2003
- Johnson verteidigt Jerome Young
- Bei Olympia Test auf Wachstumshormone
- Remi Korchemny bleibt gelassen
- Nachtests für Dopingproben von Olympia möglich
- Kontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln
- WADA setzte Schuldner unter Druck

31.10.2003
- US-Team droht der Verlust des 4x400-Meter-WM-Golds
- Dopende Kollegen sollten lebenslang gesperrt werden
- Anhörungen vor US-Bundesgericht haben begonnen
- Manfred Ommer plädiert für die Freigabe von Doping

03.11.2003
- Boris Henry weist alle Verdächtigungen von sich
- BALCO soll EPO-Gebrauch empfohlen haben
- WADA ist Gendoping "auf der Spur"
- Zehn THG-Tests auch beim New-York-Marathon vorgenommen

04.11.2003
- Minimalsperre bei Dopingvergehen bald wieder vier Jahre?
- Zwei positiv getestete Marokkanerinnen unauffindbar

05.11.2003
- Woche der Wahrheit für Dwain Chambers

06.11.2003
- THG jetzt auch auf der Verbotsliste

07.11.2003
- Chambers nach positiver B-Probe suspendiert
- Montgomery und Gaines vor Gericht
- Goldman will nichts unterschrieben haben

08.11.2003
- Chambes-Anwalt sieht langen Prozess voraus
- Edwards in Sachen Doping für strikte Anwendung der Regeln
- Britischer Generaldirektor plädiert für vierjährige Dopingsperren

09.11.2003
- Dwain Chambers könnte als Kronzeuge mit verkürzter Sperre rechnen
- Nachtests der WM-Proben beginnen
- Steroid-Doping schon im US-Highschool-Sport

10.11.2003
- Alexandra Motone für zwei Jahre gesperrt
- Dick Pound hält Dwain Chambers Karriere für beendet
- Einführung eines nationalen Sport-Schiedsgerichtes gefordert

11.11.2003
- Insulin-Nachweisverfahren in Köln erforscht
- Donati glaubt an 2,1 Mio. europäische "Doper"
- Kein Geld für Dopingsünder
- Alle "sauber" beim Berlin-Marathon

12.11.2003
- Auch B-Proben positiv auf THG
- Rogge sieht THG-Problem lokal begrenzt
- Bald mehr Flexibilität bei Dopingsperren?
- THG-Nachtests in Großbritannien fraglich

13.11.2003
- Wer hat THG tatsächlich entwickelt?
- Michael Johnson bekräftigt nochmals Unschuld von Jerome Young
- Schänzer spricht sich für Steroidprofile aus
- Positiv-Liste für Medikamente

14.11.2003
- Marion Jones vor US-Bundesgericht erschienen
- Toth und McEwen trainieren weiter und hoffen auf Olympia
- Smith hält vierjährige Sperren für THG-Doper für angebracht


Außerdem veröffentlichten wir seit den Weltmeisterschaften im August in Paris zahlreiche Meldungen zum Doping in den USA. Während der Titelkämpfe waren Kelli White und Chris Phillips positiv auf Modafinil getestet worden und der Name von 400-Meter-Läufer Jerome Young wurde bekannt. Er hat vor den Olympischen Spielen 2000 in Sydney einen positiven Dopingtest abgeliefert, erhielt aber keine Sperre und konnte den USA so zum Gewinn der olympischen Staffel-Goldmedaille verhelfen. Die Meldungen finden Sie an folgenden Stellen (Datum):

Dopingsünder Jerome Young? (28.08.2003)
Dopingverdacht gegen Kelli White (30.08.2003)
Kelli White kann bei der WM weiterlaufen (30.08.2003)
Kelli White läuft nicht in der Staffel (30.08.2003)
Kelli White – Makel an der goldenen Weste (30.08.2003)
Zweiter White-Test negativ (01.09.2003)
Keine Sperre für Kelli White (03.09.2003)
Kelli White – Erklärung abgeschmettert (10.09.2003)
Auch bei Chris Phillips Modafinil (13.09.2003)
Young-Entscheidung im Oktober (19.09.2003)
Kelli White denkt über Alternativen nach (20.09.2003)
Druck auf NOK der USA / Modafinil kommt auf die Liste (24.09.2003)
Kelli White: "Habe keinen Fehler gemacht" (25.09.2003)
NOK der USA bestätigt "Fall Young" (26.09.2003)
Fall Young beschäftigt weiter IOC (01.10.2003)
IAAF wieder mit Druck auf US-Verband (03.10.2003)
B-Proben positiv (09.10.2003)
  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo Nike
    • Logo WGV
    • Logo General Logistics Systems
    • Logo Plan International
    • Logo Warsteiner 0,0
    • Logo ANA
  • DLV-Podcast
  • Weitere News
    • 10.04.2021
      Saison-Einstieg im Trainingslager
      Vielversprechende Zeiten der DLV-Sprinter im windigen…
    • 10.04.2021
      DM Straßengehen
      3:43:44 Stunden: Jonathan Hilbert stößt in die…
    • 09.04.2021
      Notizen
      Flash-News des Tages
  • Video
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
  • Newsletter

    Die Top-News in Ihrem Postfach - jetzt anmelden!

oben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram