Der WM-Bär sucht einen Namen
Die Weltmeisterschaft in Berlin hat jetzt ein Maskottchen, das Maskottchen braucht für die große Show im August aber noch einen Namen. Vorschläge dafür können im Internet abgegeben werden.
In der ZDF-Sendung „Johannes B. Kerner“ präsentierte Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Präsident des WM-Organisationskomitees, am Donnerstagabend den WM-Bär der Titelkämpfe der Öffentlichkeit. Der Politiker ist überzeugt: “Dieser sportliche und freundliche Bär passt zu Berlin und zur Leichtathletik-WM. Er wird erfolgreich das weltgrößte Sportereignis dieses Jahres präsentieren.“Dr. Clemens Prokop, geschäftsführender Präsident des WM-Organisationskomitees und Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), erläutert weiter: „Das Maskottchen soll von nun an die Leichtathletik-WM in der Öffentlichkeit präsentieren und in der Bevölkerung die Vorfreude auf die WM weiter erhöhen. Ich bin mir sicher, dass die Leichtathletik-Fans ihre Freude an diesem Maskottchen haben werden und möchte alle Interessierten aufrufen, sich an der Namensfindung für unseren Bären zu beteiligen.”
Namenssuche läuft!
Das Maskottchen wurde von der Schweizer Sportmarketingagentur „Infront Sports & Media“ entwickelt, die sich mit ihrem Entwurf in einem Ausschreibungsverfahren gegenüber acht Mitbewerbern durchgesetzt hat.
Mit der Vorstellung des Maskottchens in der Sendung von WM-Kuratoriumsmitglied Johannes B. Kerner begann zugleich die öffentliche Namenssuche. Auf der Webseite des WM-Organisationskomitees BOC können nun alle Interessierten ihre Namensvorschläge abgeben.
www.berlin2009.org
Shakehands von Klaus Wowereit mit dem WM-Bär (Foto: BOC)