Desiree Singh in Duisburg über 4,10 Meter
Hochsommerliche Temperaturen und das parallel stattfindende Achtelfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen England hielten die Athleten nicht auf, bei den Westdeutschen Meisterschaften der Aktiven und der Junioren in Duisburg alles zu geben. Für sehr gute Ergebnisse sorgten jedoch am Sonntag auch einige U20-Athletinnen. Allen voran Hürdensprinterin Carina Schöckel (LG Ratio Münster; 13,65 sec) und Stabhochspringerin Desiree Singh (LG Lippe-Süd; 4,10 m).
Die erst 16 Jahre alte Desiree Singh (LG Lippe-Süd) übersprang mit 4,10 Meter die geforderte Norm von 4,05 Meter für die U20-Weltmeisterschaft in Moncton (Kanada, 19.- 25. Juli). Es sind jedoch bereits fünf Athletinnen die Norm gesprungen, somit bleibt weiterhin offen, wer am Ende das Nationaltrikot tragen darf.Dorthin will auch die Münsteraner Hürdensprinterin Carina Schöckel. Die Norm hatte sie bereits abgehakt und auch jetzt zeigte die 19-Jährige mit 13,65 Sekunden im Vorlauf ihr Können. In 13,70 Sekunden ging der Titel der Juniorinnen klar und deutlich nach Münster.
In einer Woche bei der Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim (3./4. Juli) muss sie sich der starken nationalen Konkurrenz stellen. Bei den Frauen siegte die Leverkusener Siebenkämpferin Christine Schulz in 13,79 Sekunden. Sie holte parallel auch den Titel im Kugelstoßen der Frauen mit einer Weite von 13,90 Meter.
Jan Quade kommt langsam in Fahrt
Sehr schnell wurde es auf der 100-Meter-Bahn. In 10,67 Sekunden gewann der Wattenscheider Jan Quade seinen Vorlauf. Als Favorit bei den Junioren wollte er hingegen zu viel und wurde auf Grund eines Fehlstartes disqualifiziert. Es siegte in 11,08 Sekunden Hendrik Schulz (LG ASV/DSHS Köln). Bei den Männern ging der Sieg in 10,79 Sekunden an Daniel Brischke (TSV Bayer 04 Leverkusen). Die schnellste Frau war am Sonntag Christina Haak (TV Gladbeck) in 11,92 Sekunden, nachdem sie im Vorlauf bereits 11,87 Sekunden gesprintet ist. Die schnellste Juniorin war mit 11,86 Sekunden Carolin Moll (ART Düsseldorf).
Mit Wut im Bauch ging Jan Quade dann bei den 200 Metern an den Start und gab dort ordentlich Gas. Bereits nach 21,33 Sekunden überquerte er die Ziellinie und untermauerte dadurch seine gute Form. Bei den Juniorinnen siegte die Kölnerin Leena Günther in 24,04 Sekunden. Christina Haak (TV Gladbeck) holte ihr Sprint-Double in 24,15 Sekunden vor der 400 Meter-Spezialistin Wiebke Ullmann (TSV Bayer 04 Leverkusen; 24,35 sec).
400-Meter-Sieg für Alexander Meisolle
Für gute Ergebnisse im Hammerwurf sorgten Athleten aus Leverkusen. Bei den Männern siegte Benjamin Boruschewski mit 72,51 Metern. Bei den Frauen flog der Hammer von Daniela Manz mit 59,24 Metern am weitesten. Sarah Lippold reichten 49,14 Meter zum Titel bei den Juniorinnen.
Am Samstag durfte er bei der DAK Leichtathletik-Gala in Wattenscheid nicht an den Start gehen. Nun wollte Alexander Meisolle (TV Wattenscheid 01) zeigen, dass dies ein Fehler war. Am Ende konnte er sich jedoch nicht verbessern, holte sich aber mit 47,51 Sekunden den Titel bei den Junioren. Schnellste Athletin über die Stadionrunde war bei den Juniorinnen mit 54,43 Sekunden Christina Zwirner (Turnverein Erkelenz) vor der Siegerin der Frauen, Sylvia Semkowicz (LG Rhein-Wied; 54,82 sec).
Lena Malkus verpasst die Sechs-Meter-Marke knapp
Nicht über die Sechs-Meter-Marke hinaus ging es in der Sandgrube bei den Juniorinnen für Lena Malkus (LG Ratio Münster; 5,98 m), die in dieser Saison bereits 6,44 Meter gesprungen ist und somit eine heiße Kandidatin für die U20-WM in Moncton ist. Stefanie Voss (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) wurde mit 5,93 Metern Zweite bei den Juniorinnen.
Bei den Junioren gab es ebenfalls weite Sprünge zu bestaunen. Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen) gelang dabei der weiteste Sprung mit 7,44 Metern. Damit ließ er den Jahresbesten Marcel Kirstges (LG Rhein-Wied) hinter sich, der lediglich auf 7,39 Meter kam.
Im Hochsprung der Männer meisterte Sebastian Kneifel (TSV Bayer 04 Leverkusen) die Hitze am besten und gewann mit einer Höhe von 2,17 Meter. Bei den Juniorinnen siegte die erst 16 Jahre alte Alexandra Plaza (LG ASV/DSHS Köln) mit 1,77 Metern.
Starke Staffeln aus Gladbeck und Köln
Stark präsentierten sich die 4x100 Meter-Staffeln des TV Gladbeck und der LG ASV DSHS Köln. Die Gladbecker siegten bei den Männern in 41,84 Sekunden. Bei den Juniorinnen zog Leena Günther an allen Gegnerinnen vorbei und übergab den Stab mit viel Vorsprung. Ihre Vereinskameradinnen konnten den Sieg in 45,98 Sekunden locker nach Hause bringen. Die Kölnerinnen setzten sich mit dieser Zeit auf Rang zwei der aktuellen deutschen Bestenliste.
Über die 400 Meter Hürden bei den Juniorinnen hatte die Leverkusenerin Laura Hansen keine Probleme und verbesserte ihre Saisonbestzeit von 57,25 Sekunden auf 57,12 Sekunden. Mit dieser Zeit gehört sie zu den vier schnellsten Frauen in Deutschland zur Zeit. Bei den Junioren siegte Christian Heimann (LAZ Puma Troisdorf/Siegburg) in 52,66 Sekunden vor Mirko Schmidt (TV Wattenscheid 01) in 52,72 Sekunden
Im Diskuswerfen startete Sabine Rumpf außer Konkurrenz. Die Athletin der LSG Goldener Grund erreichte hier eine Weite von 57,03 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…