Dessau bietet Jagdrevier
Die Jagd nach den Normen für Europameisterschaft und Olympia geht weiter. Am Freitag (25. Mai) nutzen einige deutsche Asse das Anhalt-Meeting in Dessau als Revier. Die Veranstaltung findet zum bereits 14. Mal statt und verspricht auch diesmal wieder tolle Leistungen.
Für innerdeutsche Spannung garantieren die Mittelstrecken. Der Deutsche Meister Sören Ludolph (LG Braunschweig) trifft über 800 Meter auf Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Sebastian Keiner (Erfurter LAC). Die Deutsche Meisterin Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), die Wattenscheiderin Denise Krebs sowie die Sujew-Zwillinge Diana und Elina (SC Potsdam) könnten sich auf den 1.500 Metern zu schnellen Zeiten treiben.Im Hindernislauf legt mit Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen / Kieler TB) ein weiterer Deutscher Meister die Karten auf den Tisch. Ebenfalls gemeldet ist der Tübinger Filmon Ghirmai.
Sebastian Bayer im Weitsprung
Hallen-Europameister Sebastian Bayer (Hamburger SV) führt die Starterliste der Weitspringer an. Interessant könnte die Hochsprung-Konkurrenz werden. Die beiden Dresdner Raúl Spank und Matthias Haverney, am letzten Sonntag in Garbsen beide über 2,25 Meter, sehen sich dem Hallen-Vize-Europameister Jaroslav Baba (Tschechische Republik) gegenüber.
Mit Hallen-Vize-Weltmeister Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) kehrt im Stabhochsprung der Überflieger des Winters zurück nach Dessau. Der 34-Jährige wird von Weltmeister Pawel Wojciechowski (Polen) gefordert.
Nadine Müller gegen Li Yanfeng
Als Sieger von 2007 ist der Lette Vadims Vasilevskis in Dessau ein alter Bekannter. Die Finnen Teemu Wirkkala und Tero Järvenpää gehören ebenso wie der Rostocker Mark Frank, dem Bundestrainer Boris Henry einiges zutraut, zu den Gegnern im Speerwurf.
Die dreimalige Vize-Weltmeisterin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) will im Kugelstoßring ihre zuletzt bereits stimmige Form unter Beweis stellen. Vize-Weltmeisterin Nadine Müller (Hallesche LAF) gehört im Diskusring die Aufmerksamkeit. Das Feld hat einiges zu bieten: Die Weltmeisterin Li Yanfeng ist ebenso dabei wie die deutschen Aufsteigerinnen Julia Fischer (SCC Berlin) und Anna Rüh (SC Neubrandenburg).