Dessauer Anhalt-Meeting feiert Zehnjähriges
Für Meetingdirektor Ralph Hirsch ist es das erste große Jubiläum. Er hat einen guten Grund, am 30. Mai das Zehnjährige richtig zu feiern. Immerhin ist es ihm gelungen, mit dem Anhalt-Meeting in Dessau eine Veranstaltung zu installieren, die inzwischen in der deutschen Leichtathletik-Szene fest etabliert ist. Es gibt kaum einen deutschen Top-Star des letzten Jahrzehnts, der dem Paul-Greifzu-Stadion noch nicht seinen Besuch abgestattet hat.
„Vor zehn Jahren hätte niemand an eine solche Entwicklung gedacht. Wir sind als Neueinsteiger in einer Zeit gekommen, in der viele Meetings weggebrochen sind. Trotzdem sind wir immer noch auf dem Markt, eine hochwertige Sportveranstaltung in Sachsen-Anhalt und das Leichtathletik-Meeting in Mitteldeutschland“, stellt Ralph Hirsch zufrieden fest.Zur nun anstehenden zehnten Auflage haben sich standesgemäß wieder einige bekannte Namen angesagt. Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) gehört in Dessau zu den gern gesehenen Stammgästen. Sie wird diesmal von der russischen Europameisterin Darya Pishchalnikova herausgefordert.
Ebenfalls aus Russland kommt Ex-Weltmeister Sergey Makarov. Der Speerwerfer hält in Dessau den Stadionrekord und ist deshalb im Jahr seines Abschieds besonders willkommen. „Er hat immer gute Leistungen gebracht“, sagt Ralph Hirsch.
Zahlreiche Normwettkämpfe
Der Meeting-Macher kann sich auch wieder auf eine lange Liste deutscher Top-Athleten freuen, die von den Stabhochspringern Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) angeführt werden. Immerhin hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) das Meeting mit offiziellen Olympia-Normwettkämpfen reich beglückt.
Auf zwei Namen weist Ralph Hirsch dabei noch besonders hin. Nils Schumann, Sydney-Olympiasieger über 800 Meter, will über Dessau zu alter Stärke finden. Dafür hat sich der Erfurter auf der Unterdistanz von 400 Metern angesagt. Und mit der Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe wird eine gebürtige Dessauerin erwartet. Der jetzt für Leverkusen startenden Nachwuchshoffnung sollten damit besondere Sympathien gelten.
Anhalt 2008 in Dessau