Dessauer Meeting mit Hochkarätern
Im letzten Jahr feierte das Anhalt-Meeting in Dessau sein zehntes Jubiläum, am 2. Juni (Dienstag) geht es mit Schwung und einer Vielzahl bekannter Namen in die elfte Auflage. Meeting-Direktor Ralph Hirsch verspricht „absolute Hochkaräter im Teilnehmerfeld“.
Mit Ainars Kovals (Lettland; Speerwurf), Evgeniy Lukyanenko (Russland; Stabhochsprung) und Olena Antonova (Ukraine; Diskuswurf) werden sich die deutschen Top-Athleten um Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) mit drei Medaillengewinnern der letzten Olympischen Spiele in Peking (China) zu messen haben.Doch damit nicht genug. Im Speerwurf gehören Stadionrekordhalter und Ex-Weltmeister Sergey Makarov (Russland), der seine Karriere noch um ein Jahr verlängert, und der um Anschluss ringende Ex-Weltmeister Andrus Värnik (Estland) zum Aufgebot der Meetingmacher.
Der Dreisprung der Frauen startet mit Ex-Weltmeisterin Trecia Smith aus Jamaika und auch der umstrittene Sprinter Dwain Chambers (Großbritannien), Hallen-Europarekordler über 60 Meter, hat seinen Weg ins Starterfeld gefunden.
Deutsche Spitzenkräfte
Als bekannteste deutsche Athleten führen neben Franka Dietzsch Mittelstrecken-Ass Carsten Schlangen (LG Nord Berlin), die Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) sowie die Kugelstoß-Fraktion mit der WM-Dritten Nadine Kleinert (SC Magdeburg), Hallen-Europameisterin Petra Lammert (SC Neubrandenburg) und der Hallen-EM-Zweiten Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01) die Meldelisten an.
Für die weitere nationale Spitze hat die Veranstaltung obendrein ohnehin einen besonderen Reiz. Nachdem Dessau zur Serie der Meetings des Europaverbandes EA gehört, können dort in allen Disziplinen die geforderten WM-Normen erbracht werden.