Detlef Uhlemann – "Überraschung und Erwartetes"
Zwei Wochen vor den Cross-Europameisterschaften in Tilburg (Niederlande) wurden am Samstag in Darmstadt die Deutschen Cross-Meister ermittelt. Lesen Sie hier, was DLV-Disziplintrainer Detlef Uhlemann zu den Rennen sagte und mit welchen Zielen er und seine Athleten zur Cross-EM reisen.
Detlef Uhlemann zeigte sich zufrieden (Foto: Schröder)
Herr Uhlemann, wie bewerten Sie die Ergebnisse der Deutschen Cross-Meisterschaften?Detlef Uhlemann:
Die Ergebnisse in den Männerrennen waren schon eine große Überraschung. Mit diesem Ausgang hätte ich so nicht gerechnet. Wer auf diese Einläufe gewettet hätte, hätte damit wohl viel Geld verdient. Vor allem der Sieg von Jens Borrmann war nach seinen Verletzungen eine riesige Überraschung. Oliver Mintzlaff ist immer für so ein Ergebnis gut, obwohl er seit Jahren immer wieder sagt, dass er mit dem Leistungssport aufhört. Die ersten Sechs auf der Langstrecke werde ich für die Europameisterschaften vorschlagen.
Das Ergebnis bei den Frauen war wohl keine so große Überraschung?
Detlef Uhlemann:
Nein, das war ein erwartetes Ergebnis, auf jeden Fall auf den ersten beiden Rängen. Aber das war ja fast vorauszusehen, dass es um den Sieg kein so spannendes Rennen gibt. Es freut mich, dass sich Ulrike Maisch nach ihrer Verletzung so gut mit dem dritten Platz präsentiert hat. Ein bisschen hatte ich noch auf Antje Möldner gehofft, aber sie ist wohl etwas zu positiv angegangen.
Wie haben Ihnen diese Meisterschaften in Darmstadt gefallen?
Detlef Uhlemann:
Insgesamt waren das schöne und gut organisierte Meisterschaften. Für die Bedingungen hier waren es schöne Strecken. Berge gibt es hier halt nicht. Und das Zelt, durch das die Athleten laufen mussten, war ein orgineller Gag. Ich habe aber noch kein Feedback von den Läufern, wie es ihnen gefallen hat.
Es kam schon die Idee auf, hier einmal Cross-Europameisterschaften auszurichten. Was sagen Sie dazu?
Detlef Uhlemann:
Den Organisatoren um Wilfried Raatz würde ich das schon zutrauen. Aber vielleicht wäre es dafür vielleicht doch ein bisschen flach. Und touristisch wäre der Anreiz für uns dann natürlich nicht so groß.
Welchen Stellenwert hat der Crosslauf in Deutschland?
Detlef Uhlemann:
Insgesamt ist der Crosslauf in Deutschland in den letzten Jahren auf jeden Fall zu stark vernachlässigt worden. Es herrscht eine Tendenz vor, lieber eine Hallensaison zu bestreiten, aber das bringt uns nicht weiter. Meiner Meinung nach können wir nur über den Cross den Anschluss an die Spitzenläufer finden.
Sie wollen mit kompletten Teams zur Cross-EM nach Tilburg reisen. Mit welchen Zielen tun Sie das?
Detlef Uhlemann:
Ich will damit auch einen Anreiz für die Läufer setzen. Bei den Männern wird es wohl schwierig sein, die Mannschaft unter den ersten Zehn zu platzieren. Bei den Frauen und den Junioren streben wir einen Platz unter den besten sechs Mannschaften an. Bei den Juniorinnen ist es sehr schwer, eine Prognose zu treffen. Wenn bei den Cross-Europameisterschaften die besten Nationen am Start sind, gehören wir aber meiner Meinung nach einfach dazu.