Deutsche Asse werden in Dortmund gefordert
Für das Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund am 8. Juni konnten die ersten internationalen Stars verpflichtet werden, die Deutschlands Asse um Ingo Schultz, Tim Lobinger, Karsten Kobs und Florian Schwarthoff auf ihrer wichtigen Zwischenstation zur EM nach München im Stadion Rote Erde herausfordern werden.
Jeff Hartwig startet in Dortmund
Bei den 400 Metern der Männer ist der im letzten Jahr aufgestellte Meetingrekord des Polen Piotr Riysukiewicz (45,76 sec) in großer Gefahr. Dessen routinierter Landsmann Robert Mackowiak, der im letzten Jahr bei der Weltmeisterschaft in Edmonton seinen "Hausrekord" im Halbfinale auf 44,84 Sekunden drückte und für die EM in diesem Jahr zu den Medaillenkandidaten zählt, jagt diesmal über die Stadionrunde. Es wird für ihn aber alles andere als ein Kinderspiel, denn der deutsche Vize-Weltmeister Ingo Schultz von der LG Olympia Dortmund setzt vor der heimischen Kulisse sicher alles daran, als Erster die Ziellinie zu erreichen. Hinter den beiden Favoriten werden mit dem deutschen Titelträger Lars Figura (VfL Wolfsburg) und dem Aufsteiger der Hallensaison, Bastian Swillims vom TV Wattenscheid, zwei weitere schnelle Deutsche die Lauerposition beziehen und versuchen, sich für die 4x400-Meter-Staffel beim Europacup in Annecy zu empfehlen oder sogar Schultz zu attackieren. Das großgewachsene Nordlicht erklärte aber bereits: "Es ist mein Ziel, als schnellster Deutscher aus diesem Wettkampf herauszugehen."Überflieger Hartwig gegen die geballte deutsche Konkurrenz
Einen großen Konkurrenten bekommen auch die leistungsstarken deutschen Stabhochspringer vorgesetzt. Jeff Hartwig lautet sein klangvoller Name und bereits in diesem Jahr konnte dieser auf deutschem Boden beste Erfahrungen sammeln. Der 34-jährige schloss seine Hallensaison in Sindelfingen mit einem beeindruckenden Satz über die Weltjahresbestleistung von 6,02 Meter ab und schon damals kündigte er an: "Ich will im Sommer noch etwas draufpacken." Der sympathische Athlet gilt bei vielen seiner Kollegen sogar als Vorbild und trainierte im Winter auch in Leverkusen gemeinsam mit den Jungs von Leszek Klima, die sich bereits auf das Wiedersehen im Stadion Rote Erde freuen. Richard Spiegelburg, Lars Börgeling, Danny Ecker (alle Leverkusen) und Hallen-Europameister Tim Lobinger (LG Eintracht Frankfurt) werden mit dem US-Boy in die Lüfte steigen und ein spannender Kampf um das Annecy-Ticket ist bereits vorprogrammiert. Wird am Ende der Meeting-Rekord von 5,86 Metern nur eine reine Formsache sein?
Ein Wiedersehen mit Colin Jackson
Colin Jackson ist schon ein Stammgast in Dortmund und auch in diesem Jahr hat er sich das Sparkassen DLV-Meeting als Fixtermin in seinem Wettkampfplan vorgemerkt. Der Brite, der derzeit in Australien trainiert und dessen erfolgreiche Karriere sich in den letzten Zügen befindet, kennt natürlich seine Konkurrenten wie seine eigene Westentasche. Die schnellen Deutschen Florian Schwarthoff und Mike Fenner werden versuchen, ihm und dem Österreicher Elmar Lichtenegger, der bei der Hallen-EM in Wien als Zweiter hinter Jackson auf dem Podest stand, die Stirn zu bieten.
Ex-Weltmeister Kobs fordert seinen Nachfolger Ziolkowski
Und dann wäre da noch einer. Szymon Ziolkowski, der Olympiasieger und Weltmeister im Hammerwerfen aus Polen, der in diesem Jahr bei der EM in München das Triple perfekt machen möchte. Mit dem Ex-Weltmeister Karsten Kobs, der ebenfalls eine Art Heimspiel hat, wird ein guter Freund in Dortmund seine Wege kreuzen und man darf bereits auf weite Würfe spekulieren, denn Ziolkowski hat aus dem letzten Jahr eine Bestleistung von 83,38 Metern stehen und gerade Kobs, dem vor allem Holger Klose das Europacup-Ticket streitig machen könnte, ist beim Sparkassen DLV-Meeting immer besonders motiviert. Vor drei Jahren gelang ihm dort mit 82,78 Metern der bislang weiteste Wurf seiner Karriere.
Horst Bremer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Dortmund, lobt besonders die Begeisterungsfähigkeit der einheimischen Fans: "Die Dortmunder gehen auf die Leichtathletik ein. Wir sind im Sponsoring der Leichtathletik auch längerfristig angesetzt, denn es herrscht ein gerechter Preis in der Leichtathletik."
Der Kartenvorverkauf läuft...
Karten für das dreistündige Sparkassen DLV-Meeting 2002 gibt es beim Ticketpool der Westfalenhalle unter der Hotline-Nummer 0180 / 5 10 65 10 zu Preisen zwischen 3 und 15 Euro.