Deutsche Bergläufer rüsten sich für die Saison
Die deutschen Bergläufer bereiten sich intensiv auf die anstehende Saison vor, die mit den Europameisterschaften in Zell am Harmersbach (12. Juli) und den Weltmeisterschaften in Crans Montana (Schweiz; 13. September) unbestritten zwei besondere Höhepunkte haben wird.

Um dennoch beim Heimspiel im Schwarzwald bestmöglich gerüstet zu sein, wird der DLV-Berglaufkader im Mai zwei Vorbereitungsmaßnahmen in Zell am Harmersbach durchführen. „Einige unser Kaderläufer bestreiten keine Bergauf-Bergab-Rennen und werden deshalb für die EM nicht zur Verfügung stehen. Wir akzeptieren dies natürlich und hoffen dennoch, dass wir gerade durch Quereinsteiger eine leistungsstarke Mannschaft an den Start schicken können.“
Timo Zeiler mit Verbesserungen
Wolfgang Münzel setzt für die Europameisterschaften in Zell am Harmersbach vor allem auf den im vergangenen Jahr in die erweiterte Weltspitze gelaufenen Timo Zeiler (TSV Trochtelfingen), der zuletzt durch starke Verbesserungen auf Flachdistanzen auffiel, wie sein fünfter Rang bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften in Calw mit 1:07:34 Stunden unterstreicht.
Der mit starken Bahnzeiten bislang auftrumpfende Carlo Schuff (PTSV Trier) ist nach seinem Debüt bei der Berglauf-EM ebenso ein Kandidat für Zell wie auch der letztjährige Berglauf-Junioren-EM-Vierte Manuel Stöckert (TSV Ostheim). Interesse hat übrigens auch der Deutsche Crossmeister Stephan Hohl (TV Huchenfeld) bekundet, der vor wenigen Tagen erst Dritter der Studenten-Cross-Weltmeisterschaften wurde.
Spannende Qualifikationsläufe
Bei den Frauen ist die Situation nach dem Rücktritt der Langdistanz-WM-Vierten Anja Carlsohn (SC Potsdam) etwas verschlechtert, wenngleich hinter Lisa Reisinger (SSC Hanau-Rodenbach) einige Quereinsteigerinnen wie Veronika Ulrich (LG Telis Finanz Regensburg) oder die Junioren-EM-Zweite Kerstin Straub (SSC Hanau-Rodenbach) auf dem Sprung sind.
Völlig offen hingegen ist die Situation bei den Junioren, da aus der Mannschaft, die im Vorjahr bei der Berglauf-EM die Silbermedaille gewann, alleine der Fünftplatzierte René Stöckert (TSV Ostheim) noch startberechtigt ist. Nicht zuletzt deshalb versprechen die Qualifikationsläufe auf der EM-Strecke im Zeller Stadtteil Unterharmersbach am 22. Juni spannend zu werden.