Deutsche Cross-Asse beim Trierer Silvesterlauf
Die zur Zeit überragenden deutschen Crossläufer haben ihre Zusage für den Trierer Bit-Silvesterlauf gegeben. Sabrina Mockenhaupt und Sebastian Hallmann starten am 31. Dezember im "deutschen São Paulo". Im TV-Elitelauf der Frauen über 5 Kilometer und im Bit-Lauf der männlichen Asse über 8 Kilometer werden die besten deutschen Langstreckler wieder den afrikanischen Assen Paroli bieten. In den letzten Jahren schaffte immer ein Deutscher den Sprung aufs Treppchen.
Sebastian Hallmann gibt in Trier seine Visitenkarte ab (Foto: Krebs)
"Auf das Rennen freue ich mich ganz besonders. Die Stimmung ist einfach super", sagt Sabrina Mockenhaupt über das brasilianische Flair beim Jahresabschlusslauf in Trier. Samba-Trommler und rund 15 000 mit Trillerpfeifen, Konfetti und Wunderkerzen bewaffnete Zuschauer heizen den Läufern, vom nationalen und internationalen Spitzenläufer bis hin zu Breitensportlern, gehörig ein. "Mocki" belegte bei ihrem Bit-Silvesterlauf-Debüt vor einem Jahr den fünften Platz.Bei der Cross-EM schafften Sabrina Mockenhaupt als 15. die Qualifikation für die Querfeldeinlauf-Weltmeisterschaften. Aus dem fünfköpfigen deutschen Frauen-Team, das in Edinburgh den neunten Platz belegte, wird außerdem die zweimalige deutsche Juniorenmeisterin Michaela Schedler (LTF Marpingen) die 5 Kilometer im TV-Elitelauf der Frauen in Angriff nehmen.
Alexander Lubina mit der Zwei
Anders als Sabrina Mockenhaupt verpasste Sebastian Hallmann die WM-Normleistung (25. Platz) in Edinburgh als 26. denkbar knapp. Der 26-Jährige vom LAC Quelle Fürth/München/Würzburg wird am 31. Dezember in Trier wieder alles daran setzen, um zu zeigen, dass die deutschen Langstreckler mit der internationalen Konkurrenz mithalten können.
Zunächst wird er aber auch die nationalen Mitläufer in Schach halten müssen. Auch die Cross-EM-Teilnehmer Oliver Dietz (LG Braunschweig) und Michael May (TSV Bayer 04 Leverkusen) stehen auf der Meldeliste zum Bit-Lauf der Asse. Nicht zu vergessen Alexander Lubina (TV Wattenscheid), der als Vorjahreszweiter mit der Startnummer 2 ins Rennen geht.
Mannschaftstaktik?
In der Stärke, mit der die Deutschen beim Bit-Silvesterlauf antreten, können sich Hallmann, Lubina & Co auch auf die von den Äthiopiern gerne angewandte Mannschaftstaktik verlegen. Mit Mario Kröckert (5000 Meter) und Guido Streit (Crosslauf, beide TSV Mayer 04 Leverkusen) und Marc Kowalinski (1500 Meter, Gerolsteiner LGV) stehen drei deutsche Vizemeister in der Liste. Nicht zu vergessen der U23-EM-Vierte über 3000 Meter Hindernis Raphael Schäfer (LC Rehlingen) und Marathon-Spezialist Sebastian Bürklein (TV Wattenscheid).
Insgesamt erwarten die Veranstalter des Silvesterlauf Trier e.V. in acht Wettbewerben bis zu 2000 Starter aus 25 Nationen.