Deutsche Crossmeisterschaften: Flash-News
Wissenswertes rund um die Deutschen Crossmeisterschaften am 9. März in Regensburg
Sonja Oberem (Foto: Bayer AG)
Sonniges Wetter vorhergesagtGanz untraditionell für Regensburger Leichtathletik-Events, speziell solche der LG Domspitzmilch, sagt der deutsche Wetterdienst am Samstag für die Regensburger Region sonniges Wetter mit Höchsttemperaturen von 14 Grad Celsius ohne vorhergehenden Nachtfrost voraus. Der letzte Regen soll am Donnerstag fallen. "Die Veranstaltung ist aber wegen zu gutem Wetter keineswegs gefährdet", meint der örtliche Organisationsleiter Kurt Ring dazu, angesichts der Tatsache, dass fast alle überregionalen Domspitzmilch-Events der letzten Jahre bei Schmuddelwetter stattfanden.
Bayerischer Rundfunk berichtet ebenfalls
Auch der Bayerische Hörfunk hat sein Kommen avisiert und wird von den Deutschen Crossmeisterschaften in seinen Sportsendungen berichten.
Green muss nun doch absagen
Definitiv keine Titelverteidigung wird's auf der Langstrecke der Männer geben. André Green (LG Wedel/Pinneberg) muss wegen einer Achillessehnenreizung passen. Wegen des daraus resultierenden Trainingsrückstandes rechnete sich der 28-jährige Athlet kaum Chancen auf eine vordere Platzierung aus.
Auch Sebastian Hallmann nicht am Start
Ebenfalls fehlt in der Starterliste der an einer Rückenverletzung laborierende Vorjahresdritte der Langstrecke, Sebastian Hallmann vom LAC Quelle Fürth/München. Dessen Vater Burckhart Hallmann hat jedoch mit seinem Schützlich Johanna Braun gute Aussichten auf einen deutschen Meistertitel. Die Jugendliche aus Freising von der LAG Mittleren Isar zählt zu den Topfavoritinnen im Nachwuchsbereich und attestierte ihre Crossveranlagung schon eindrucksvoll als beste Juniorin bei den im Dezember stattgefundenen Cross-Europameisterschaften in der Schweiz. Johanna Braun ist zudem eine der wenigen Hoffnungen des Bayerischen Leichtathletik Verbandes auf Gold.
LG Domspitzmilch ohne der Vorjahressiebten Elke Lorenz
Umdisponieren muss auch das starke Frauenteam des Ausrichters LG Domspitzmilch Regensburg. Die letztjährige Siebte der Mittelstrecke, Elke Lorenz, ist nach einer langwierigen Verletzung noch nicht so weit, um ins Meisterschaftsgeschehen einzugreifen. Die Regensburger wollen dies mit Neuzugang Susie Falkenstein und den bewährten Kräften Ellen Schöner sowie den beiden Juniorinnen Eva Karg und Fakja Hofmann kompensieren.
Luminita Zaituc und Sonja Oberem verfolgen gleiche Ziele
Die beiden Topnennungen des Frauenfeldes, Luminita Zaituc (LG Braunschweig) und Sonja Oberem (TSV Bayer Leverkusen) verfolgen gleiche Marathonziele. Beide wollen am 21. April in Hamburg starten. Oberems Teamkollegin Melanie Kraus will dagegen am 12. Mai der Domstadt erneut einen Besuch abstatten und beim Regensburger Stadtmarathon starten. Während Luminita Zaituc bei der letztjährigen Cross-DM an gleicher Stelle gleich dreimal zu Meisterehren kam, blieben die Leverkusenerinnen trotz abgegebener Meldung 2001 der Donaustadt fern.
Quelle Fürth nun doch mit Mittelstreckenmannschaft
Ganz kampflos möchte der Teamtitelträger der letzten beiden Jahre auf der Männer Mittelstrecke, das LAC Quelle Fürth/München, das Terrain doch nicht räumen. Zusätzlich zu den beiden Athleten Habib Boukechab und Christian Knoblich wurde nun der 40-jährige Detlev Lindner nachgemeldet.