Deutsche Geher überzeugen in China
Melanie Seeger und Christopher Linke konnten am Freitag die internationale Geher-Challenge in Taicang (China) für sich nutzen. Auf den Plätzen sechs und sieben blieb das Potsdamer Duo über 20 Kilometer jeweils unter der geforderten WM-Norm. Christopher Linke konnte seine Bestzeit deutlich auf 1:20:51 Stunden verbessern und damit einen großen Schritt Richtung Weltspitze vollziehen.

„Ich bin mit der Zeit zufrieden, das lässt für die Saison hoffen“, sagte die EM-Vierte auch angesichts der Abstriche, die sie im Training hinnehmen musste. „In diesem Winter konnte ich aufgrund vieler Krankheiten keine Tempoläufe machen.“ Auch in den letzten zwei Wochen kämpfte Melanie Seeger mit einer Erkältung.
Trotzdem konnte sie aus China die Erkenntnis mitnehmen, dass die konditionelle Basis stimmt. Die Potsdamerin will nun vor allem mit Tempoeinheiten weiter an ihrer Form für den Europacup im Mai arbeiten.
Christopher Linke mit starkem Wettkampf
Auf der Jagd nach den von ihm als WM-Norm geforderten 1:22:15 Stunden überzeugte der aufstrebende Christopher Linke auf der ganzen Linie. Der 22-Jährige pulverisierte seine Bestzeit förmlich und verbesserte sich um mehr als dreieinhalb Minuten auf 1:20:51 Stunden. Vor allem auf der zweiten Hälfte, die er deutlich schneller zurücklegte, zeigte der EM-Teilnehmer seine Qualitäten. In der internationalen Challenge-Wertung brachte ihm das Rang sieben ein. Den Sieg holte sich der erst 19-jährige Chinese Wang Zhen (1:18:30 h).
„Das war ein sehr starker Wettkampf und eine hervorragende Leistung“, lobte Bundestrainer Ronald Weigel seinen Schützling, „bei ihm musste einmal der Knoten platzen, er hatte gut trainiert.“ Die Planung ist bei Christopher Linke, der auch auf der Langstrecke Ambitionen hat, auf einen WM-Start im Sommer über 20 Kilometer ausgerichtet. Ronald Weigel will den aufstrebenden Athleten mit Blickrichtung Olympia 2012 nun weiter behutsam international heranführen.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…