Deutsche Hammerwerferinnen bestätigen Qualifikation
Nach der Devise "Wettkampf ist das beste Training" überzeugten die drei für die EM qualifizierten deutschen Hammerwerferinnen im Rahmen ihres Vorbereitunglehrgangs für die Europameisterschaften beim letzten Wettkampf in Stadtsteinach mit drei neuen persönlichen Jahresbestleistungen.
Bei den deutschen Hammerwerferinnen um Susanne Keil steigt die Form zur EM an (Foto: Krebs)
Susanne Keil (LG Eintracht Frankfurt) gewann mit 67,78 Metern vor Andrea Bunjes (SV Holtland) mit 67,57 und Manuela Priemer (LG Domspitzmilch Regensburg) mit 64,81. Vierte wurde die deutsche Vizemeisterin Simone Mathes (LG Bayer Leverkusen), deren Hammer 63,72 Meter weit flog.Dies sollte den drei EM-Starterinnen Susanne Keil, Andrea Bunjes und Manuela Priemer wohl den letzten Schub Richtung München geben mit dem schönen Nebeneffekt, dass wirklich die besten Drei aus Deutschland in die bayerische Landeshauptstadt reisen.
Gerhard Priemer, Vater und Heimtrainer der einzigen weiß-blauen Europameisterschaftsstarterin, freute sich besonders über die gute Serie seiner Tochter, die neben zwei ungültigen Versuchen auch noch Würfe mit 64,36, 64,34 und 63,03 Metern zu bieten hatte.