Deutsche Hochspringer verpassen Norm in Bühl
Ein Italiener und eine Schwedin standen am Freitagabend beim 14. Hochsprung-Meeting in Bühl ganz oben auf dem Podest. Während bei den Männern Filippo Campioli als Sieger 2,25 Meter überquerte und Frauensiegerin Ebba Jungmark 1,90 Meter, verpassten die deutschen Höhenjäger vor 800 Zuschauern die Norm für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) deutlich.
Spannend war der Ausgang bei den Männern. Gleich vier Springer floppten am Ende über die Siegerhöhe von 2,25 Metern. Der einzige, der es jedoch gleich im ersten Anlauf schaffte, war Filippo Campiolo, der sich so nach 2008 seinen zweiten Sieg in Bühl sicherte.Für die deutschen Höhenjäger ging es bei guten äußeren Bedingungen nicht ganz so hoch hinaus. Dem Chemnitzer Benjamin Lauckner fehlten mit übersprungenen 2,22 Metern und Rang sechs ebenso sechs Zentimeter zur zweimal zu erfüllenden EM-Norm wie dem Deutschen Hallenmeister Martin Güther.
Der 22 Jahre alte Frankfurter kam auf den siebten Platz. Für den Kölner Eike Onnen (Platz elf) war nach 2,18 Metern Endstation.
Marie-Laurence Jungfleisch auf Platz vier
In guter Verfassung präsentierte sich Marie-Laurence Jungfleisch. Die Sechste der U20-EM vom LC Rothaus überquerte 1,87 Meter und wurde damit Vierte. Erst beim Versuch, ihre Bestleistung von 1,90 Metern einzustellen, scheiterte die zweimalige Deutsche A-Jugendmeisterin und konnte so auch im Kampf um den Sieg nicht mehr mitmischen.
Diesen entschied Ebba Jungmark für sich. Während die Zweitplatzierte Svetlana Radzivil aus Usbekistan erst im dritten Anlauf über 1,90 Meter sprang, schaffte die Schwedin diese Höhe mit dem zweiten Versuch und gewann somit. Die Leverkusenerin Julia Hartmann wurde mit 1,87 Metern Fünfte und wartet somit weiterhin auf die Erfüllung der EM-Norm von 1,93 Metern.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik