Deutsche Hürdensprinter schnell unterwegs
Bei ihrem zweiten Wettkampf im Rahmen ihres Trainingslagers in Orlando (USA) konnten sich zwei deutsche Hürdensprinter weiter steigern: Der Leipziger Alexander John siegte im Hürdenfinale der 20. Annual Spring Track Classics in 13,60 Sekunden knapp vor seinem Vereinskameraden Erik Balnuweit (13,61 sec).

Die beiden Hürdensprinter deuteten an, dass die Norm für die Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli), die bei 13,61 Sekunden liegt, kein Problem für sie darstellen sollte. Für eine Olympia-Teilnahme sind 13,49 Sekunden gefordert.
Martin Keller steigert sich
Martin Keller (LAZ Leipzig) bot im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls eine verbesserte Leistung: Er belegte im 100-Meter-Wettbewerb in 10,46 Sekunden Rang drei. Alexander Kosenkow (TV Wattenscheid 01) gewann bei -0,8 Metern pro Sekunde Gegenwind die 200 Meter in 21,23 Sekunden.
Bei den Penn Relays ging Stabhochspringer Marvin Reitze (TSV Bayer 04 Leverkusen) an den Start. Der US-Student belegte mit neuer Bestleistung von 5,51 Metern den ersten Platz.
US-Staffel dominieren bei Penn Relays