Deutsche Kugelstoß-Elite wieder in Gotha
„Hier stößt die Elite!“ Getreu diesem Motto steigt am Freitag (2. Juli) die nunmehr 13. Auflage des Gothaer Schlossmeetings. Längst hat der originäre Kugelstoß-Wettbewerb vor historischer Kulisse (s)einen festen Platz im Wettkampf-Kalender der deutschen Top-Athleten.
Nicht zuletzt deshalb können die Organisatoren um Meeting-Initiator und Lokalmatador Andy Dittmar auch in diesem Jahr klangvolle Namen ankündigen. Allen voran Vize-Weltmeisterin Nadine Kleinert (SC Magdeburg), die in Gotha als einzige noch nie gefehlt hat, sieben Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen stand und seit dem Jahr 2001 mit 19,86 Meter den Meeting-Rekord hält. Vor zwei Jahren kündigte sie im Siegestaumel an, dass sie so lange wieder nach Gotha kommen möchte, bis sie hier die 20-Meter-Marke übertroffen hat.Ebenfalls schon sieben Mal hat Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) in Gotha gewonnen - nun will der Europameister den achten Streich folgen lassen. Allerdings erwartet ihn in Gotha abermals starke Konkurrenz. Nachdem Ralf Bartels im Vorjahr dem polnischen Olympiasieger Tomasz Majewski aus Polen den Vortritt lassen musste, könnte ihm nun der deutsche Shooting-Star David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) den Sieg streitig machen.
Andy Dittmar träumt von "großem Wurf"
Derweil hat sich der Senioren-Weltmeister (Ü35) Andy Dittmar für sein Heimspiel in erster Linie eine gute Weite vorgenommen. Schließlich befindet er sich im Herbst seiner langen Karriere, will vor allem das einmalige Flair auf Schloss Friedenstein genießen und verletzungsfrei bleiben. Dennoch könnte „BiGAndy“ durchaus noch mal einen „großen Wurf“ landen. Jedenfalls kam der 35-Jährige zuletzt immer besser in Form. Am vergangenen Freitag erst übertraf er erstmals in diesem Jahr die 19-Meter-Marke und bescheinigte sich anschließend noch einige Reserven.
Beim 13. Gothaer Schlossmeeting steht zwischen den Entscheidungen bereits zum zweiten Mal in Folge ein Wettbewerb für Behinderten-Sportler auf dem Programm. Eröffnet wird das Meeting um 16.45 Uhr, der Frauen-Wettkampf beginnt um 17 Uhr, die Männer sind dann ab 18.30 Uhr dran.
www.gothaer-schlossmeeting.de