Deutsche Kugelstoßer mit Vollgas Richtung Madrid
Die deutschen Kugelstoßer sind am Freitag mit einem Paukenschlag durchgestartet. Beim Spezial-Meeting in Nordhausen, dem ersten geballten Aufeinandertreffen des Winters, schafften vor über 1.000 Zuschauern gleich vier Männer und drei Frauen die vom Deutschen Leichtathletik-Verband für die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) geforderte Norm. So sehr die Ergebnisse in der Breite überzeugten, so sehr überraschten sie im Detail.
Andy Dittmar war in Nordhausen der beste deutsche Kugelstoßer (Foto: Chai)
Denn nicht die Olympia-Zweite Nadine Kleinert (SC Magdeburg), sondern Petra Lammert war es mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung von 18,65 Metern aus dem zweiten Versuch, die sich bei den Frauen den Sieg holte. Die junge Stuttgarterin verwies wie schon Mitte Dezember in Magdeburg Nadine Kleinert (18,33 m) auf Platz zwei. Als dritte DLV-Athletin übertraf auch die routinierte Neubrandenburgerin Astrid Kumbernuss (18,29 m), deren Trainer Dieter Kollark allerdings 18,50 Meter zum Saisoneinstand als Ziel ausgegeben hatte, die für die Hallen-EM relevante Vorgabe von 18,00 Metern.
Bärenstarker Däne
Das wertvollste Ergebnis gab es allerdings bei den Männern durch den Dänen Joachim Olsen. Der Olympia-Dritte war mit der Weltklasse-Weite von 21,16 Metern eine Klasse für sich. Drei seiner sechs Versuche wurden jenseits von 20,50 Metern gemessen. Dieser Konstanz hatte selbst der ukrainische Olympiasieger Yuri Belonog, der mit 19,62 Metern Dritter wurde, nichts entgegenzusetzen.
Zwischen die zwei namhaften ausländischen Gäste schob sich Haudegen Andy Dittmar (LG Ohra Hörsel). Er war der einzige DLV-Athlet, der die Zwanzig auf die Anzeigetafel brachte. Seine beste Weite wurde mit 20,34 Metern, einer neuen persönlichen Bestleistung, gemessen.
Keine komplette Hallensaison von Ralf Bartels
Der EM-Dritte Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), dem noch ein erst vor kurzem zu Ende gegangener Bundeswehr-Lehrgang in den Knochen steckte, belegte mit 19,57 Metern Platz vier. "Ralf wird keine komplette Hallensaison bestreiten", sagte sein Trainer Gerald Bergmann, "aber zu Veranstaltungen wie in Nordhausen muss man hin. Das Angebot an Kugelstoß-Wettbewerben wird nicht gerade größer."
Sollte Ralf Bartels tatsächlich auf die Hallen-EM in Madrid verzichten, würde die Rechnung für die drei Startplätze bereits jetzt aufgehen. Denn der Wolfsburger Detlef Bock (19,42 m) konnte ebenfalls die vom DLV geforderten 19,30 Meter anbieten. Der Leipziger Peter Sack bestätigte seinerseits die bereits vor Wochenfrist erzielte Norm mit seinen 19,34 Metern.
Zum Zug kamen in Nordhausen auch die Jugendlichen. Dabei hinterließ der Neubrandenburger Marko Hübenbecker mit seinen 18,67 Metern einen guten Eindruck.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...