Deutsche Läufer zeigen Interesse an Cross-Saison
Die Cross-Saison lockt. Das gilt in diesem Jahr ganz besonders für die deutsche Spitze. Die 11. SPAR Cross-Europameisterschaft auf Usedom (12. Dezember) bietet die Chance, sich auf heimischem Terrain zu präsentieren. Zeigen werden sich die DLV-Hoffnungsträger aber schon vorher. Eine nominell starke Truppe von voraussichtlich 20 Athleten testet am 7. November in Gent (Belgien) ihre Form.
Sabrina Mockenhaupt & Co. starten in Gent in die Cross-Saison (Foto: Kiefner)
"Ich freue mich über das große Interesse", sagt der DLV-Team-Trainer Cross Detlef Uhlemann, "das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Gent ist für uns der erste ernsthafte Wettkampf dieser Wintersaison." Die internationale Cross-Veranstaltung gilt neben dem Darmstadt-Cross (21.11.) und den Deutschen Cross-Meisterschaften in Bremen (27.11.) als wichtigste Station auf dem Weg zum kontinentalen Vergleich.Das deutsche Aufgebot führen dort mit Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), bei der letzten Cross-EM auf Platz 15 beste DLV-Athletin, und Damian Kallabis (LC Rothaus Breisgau) zwei deutsche Cross-Meister des letzten Jahres an. Als bekannt starke Geländeläufer sind in Belgien auch Susanne Ritter (LG Braunschweig), die sich bei der Cross-WM in diesem Jahr (Rang 23) glänzend verkaufte, und Sebastian Hallmann (LAC Quelle Fürth/München/Würzburg) vertreten.
Die weiteren deutschen Athleten, darunter sind Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen), Oliver Dietz (LG Braunschweig) und Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01), können ihren Start in Gent nicht weniger nutzen, um schon ein wenig an das Tor zur Cross-EM in Heringsdorf anzuklopfen und sich im Notizblock von Detlef Uhlemann einen ersten Pluspunkt zu verdienen.