Deutsche Mannschaft gut angekommen
Die erste Vorhut der Deutschen Mannschaft mit 20 Athletinnen und Athleten ist am Freitag im WM-Land Japan eingetroffen. Nach elf Stunden Flug von Frankfurt am Main nach Nagoya, einem Inlandsflug nach Asahikawa und einem anschließenden Bustransfer zum Trainingslager in Shibetsu, gab es ein erstes gemeinsames Abendessen. "Wir werden uns schnell und gut akklimatisieren und dann gut gerüstet zu den Wettkämpfen reisen", sagte Jürgen Mallow, Leitender Bundestrainer im Deutschen Leichtathletik-Veband (DLV).

Jürgen Mallow - Schnell und gut akklimatisieren (Foto: Middel)
Mit Fahnen und Plakaten wurde der DLV-Tross in der kleinen Stadt Shibetsu auf der Insel Hokkaido begrüßt. Nach einem freundlichen Empfang durch die örtlichen Vertreter bezogen die Sportler ihre Hotelzimmer.Die Werfergruppe, darunter Diskuswerferin Franka Dietzsch und die Kugelstoßer Ralf Bartels (beide SC Neubrandenburg) und Peter Sack (LAZ Leipzig), haben Zimmer im Shibetsu Grand Hotel, der mit einem großen Kraftbereich optimale Bedingungen liefert, bezogen. Im rund zwei Kilometer entfernten Shibetsu Inn sind die anderen Mannschaftsteile einquartiert.
Auf dem langen Flug nach Japan haben der Großteil der Sportler eigens maßangefertigte Kompressions-Strümpfe getragen, wie DLV-Mediendirektor Peter Schmitt berichtet. Eine Maßnahme, die bei den Athletinnen und Athleten auf sehr gute Resonanz traf. Bereitgestellt wurde die Strümpfe von der Firma Bauerfeind, die darüber hinaus die Mannschaft auch mit Bandagen versorgt. Die Firma aus Zeulenroda hat schon im Jahre 2004 die deutsche Olympia-Mannschaft mit orthopädischen Hilfsmitteln versorgt.
Nach einer Nacht zur Erholung von der langen Reise steht am morgigen Samstag eine erste Trainingseinheit auf dem Programm.