Deutsche Meisterschaft alles entscheidend für München
"Die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr in Bochum-Wattenscheid sind die alles entscheidende Veranstaltung", sagt DLV-Generalsekretär Frank Hensel, "hier wird für die EM-Mannschaft für München Klarheit geschaffen." Unmittelbar danach werden die Nominierungen vorgenommen.
DLV-Generalsekretär Frank Hensel (Foto: Birkenstock)
Damit ist der sportliche Wert der Titelkämpfe im Lohrheidestadion bereits ausreichend unterstrichen. Mit den jüngsten Auftritten der deutschen Athleten wie Andreas Erm oder Lars Riedel ist der Spitzenfunktionär zufrieden: "Es kann so weitergehen." Gerade nachdem die Hallensaison nur bedingt als Mittelpunkt anzusehen war, verschiebt sich der Fokus in den nächsten Wochen, wenn die Freiluftsaison in die Vollen geht, ganz deutlich und je näher der Termin Anfang Juli rückt, umso mehr sollte der EM-Zug in Fahrt kommen.Lokalmatador Bastian Swillims setzt auf Heimvorteil
Einer, der bei den Deutschen Meisterschaften als Lokalmatador antreten wird, ist Bastian Swillims. Der Neuzugang des TV Wattenscheid 01sieht sich in seiner Entscheidung, der LG Olympia Dortmund den Rücken zu kehren, bestätigt: "Es war eine gute Entscheidung, ich kann hier ruhiger arbeiten." Der Aufsteiger der Hallensaison hofft, dass er vom 5. bis 7. Juli den Heimvorteil nutzen kann. Er peilt in jedem Fall die Qualifikation für die EM-Staffel an und spekuliert auch auf einen Einzelstartplatz im Münchner Olympiastadion.
Meeting-Direktor Frank Kowalski war bei der Besichtigung des gerade noch im Umbau befindlichen Stadions beeindruckt: "Mein Respekt und Lob gilt den Verantwortlichen vor Ort. Das Stadion ist ein Schmuckkästchen geworden. Wir liegen vor dem Plan." Am Montag ist nun ein wichtiger Termin. Dann wird nämlich die neue Bahn abgenommen.
Somit kommt die Vorhersage von DLV-Vize-Präsidentin Dagmar Freitag nicht von ungefähr. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in Wattenscheid großartige Meisterschaften sehen." Erwartet werden rund 1.500 Athletinnen und Athleten, die um insgesamt 44 Deutsche Meistertitel kämpfen. Dabei gibt es am Samstag erstmals eine Deutsche Meisterin im Hindernislauf, der ab 2005 im WM-Programm wiederzufinden ist. Viele weitere Höhepunkte werden die drei Tage bieten!