Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ingo Schultz liegt im Soll (Foto: Dreher)
Ingo Schultz ist Hamburger MeisterIngo Schultz hat seinen ersten Titel in diesem Jahr in der Tasche. Der Europameister wurde mit der 4x400-Meter-Staffel des TSG Bergedorf beim Leichtathletik-Sportfest der LG Alster-Nord Hamburger Meister. Trainer Jürgen Krempin ist zufrieden. Dem "Hamburger Abendblatt" sagte er: "Alles läuft nach Plan. Ingos Form entwickelt sich."
Dimitri Markov in Kassel
Am 13. Juni zieht es den australischen Stabhochsprung-Weltmeister Dimitri Markov nach Kassel. Dort bekommt er es mit den besten Deutschen um Tim Lobinger zu tun. Der Ozeanier, Zweiter in der ewigen Bestenliste hinter Legende Sergej Bubka, sucht seit seinem Triumph von Edmonton nach Verletzungsproblemen wieder den Anschluss an die Weltspitze. Ein Fingerzeig könnte der Auftritt im Auestadion werden.
Halle hat Landebahn verlängert
Am morgigen Samstag gastieren wieder die Werfer in Halle. Erwartet wird auch Speerwurf-Weltrekordler Jan Zelezny. Nach seiner Zusage wurde gleich die Landebahn um drei Meter verlängert. Jetzt können 97 Meter vermessen werden. Die Messlatte liegt scheinbar hoch für den Tschechen, der die "Halleschen Werfertage" für einen Formtest vor seinem Auftritt in Ostrava (12. Juni) nutzt und sagt: "Ich hatte ein paar gute Trainingseinheiten und fühle mich besser als im letzten Jahr zu der selben Zeit."
Stuttgart neigt zur Fußballarena
Offensichtlich neigt die Stadt Stuttgart zum Bau einer Fußballarena für den Bundesligisten VfB. Allerdings wurde jetzt vom Gemeinderat beschlossen, dass der Fußballclub dafür ein Finanzierungs- und Realisierungskonzept vorlegen muss. "Der Abschied von der Laufbahn im Stadion würde sicher leichter fallen, wenn die Finanzierung des VfB sicher steht", sagte Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. Sollte es zur Fußballarena kommen, will man die Leichtathletik trotzdem nicht abschreiben. Es soll eine andere Heimstätte gefunden oder gebaut werden.
Zhanna Block läuft in Gateshead
100-Meter-Weltmeisterin Zhanna Block wird am 13. Juli beim Grand-Prix-Meeting in Gateshead starten. "Ich rechne dort mit einem starken Feld", sagt die Ukrainerin, die in diesem Sommer in Abstinenz der schwangeren Marion Jones (USA) als Top-Favoritin im Frauensprint gilt.
Dwain Chambers vor nächstem Härtetest
Europameister Dwain Chambers steht am morgigen Samstag in Eugene (USA) vor einem weiteren Härtetest, nachdem er vor Wochenfrist in Portland über 200 Meter noch eine bittere Schlappe einstecken musste. "Das war ein Weckruf", sagte er, "aber wir sind noch sehr früh in der Saison und ich weiß, dass ich noch trainieren muss."
Svetlana Feofanova fordert Stacy Dragila
Fast in letzter Minute hat die russische Stabhochspringerin Svetlana Feofanova noch beim Grand-Prix-Meeting, das morgen in Eugene (USA) stattfindet, angeheuert. Die Hallen-Weltrekordhalterin fordert dort Weltmeisterin und Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA), die mit ihr nach einem verkorksten Vorjahressommer einige Rechnungen offen hat, heraus.
Moskau auch mit im Olympiarennen
Längst bestand kein großer Zweifel mehr daran, jetzt ist es offiziell. Auch Russland geht mit Moskau in das Rennen um die Olympia-Austragung für 2012 und reiht sich damit in den Kreis der illustren Kandidaten ein.
Burger Lambrechts ahnungslos
Ahnungslos war Südafrikas Kugelstoßer Burger Lambrechts, der bis vor kurzem noch eine Dopingsperre abbrummte. "Wollen die mich jetzt ein zweites Mal bestrafen?", fragte er, nachdem er nun davon erfahren hatte, dass die Regeln des Nationalen Olympischen Komitees vorsehen, keine Sportler für Olympia zu nominieren, die in den letzten vier Jahren positiv getestet wurden. Auch Langstreckenläuferin Elana Meyer und Stabhochspringer Okkert Brits fallen im Hinblick auf Athen im nächsten Jahr unter diese Bestimmung (wir berichteten).
*** Fantasy Game! Nominieren Sie Ihr "Dream Team"... ***