Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Astrid Kumbernuss ist auf Kurs (Foto: Krebs)
Astrid Kumbernuss in guter FormIn guter Form präsentierte sich die deutsche Hallen-WM-Dritte im Kugelstoßen, Astrid Kumbernuss, am Samstag bei einem Wettkampf auf der Wachsenburg bei Gotha. Sie lieferte dort 19,70 Meter ab und tankte vor der WM noch einmal Selbstvertrauen. In der Männerkonkurrenz verwies der US-Amerikaner Christian Cantwell (20,66 m) den deutschen EM-Dritten Ralf Bartels (20,15 m) auf die Zwei.
79,40 Meter für Karsten Kobs
Mit 79,40 Metern war Karsten Kobs am Freitagabend bei einem Hammerwurf-Wettbewerb in Dortmund siegreich. Der Athlet des TSV Bayer 04 Leverkusen verwies seine Vereinskollegen Benjamin Boruschewski (68,22 m) und den A-Jugendlichen Kamil Bethke, der mit 63,22 Metern eine persönliche Bestleistung mit dem Männer-Hammer erzielte, auf die Plätze. (ck)
Sieg für Paul Tergat
Bei der neunten Auflage des "Giro Podistico Città di Arco" am Gardasee konnte sich erwartungsgemäß der Favorit Paul Tergat durchsetzen. Der Kenianer befindet sich zur Zeit mitten in der Vorbereitung auf den Berlin-Marathon, wo er eine gute Zeit anpeilt. In der vorletzten der insgesamt zehn zu laufenden Runden hatte er mit einem entschlossenen Antritt eine Vorentscheidung in diesem Rennen herbeigeführt. Hinter dem routinierten Afrikaner, der 29:07 Minuten lief, wurden die zahlreichen Zuschauer Zeugen eines überraschenden Zieleinlaufs. Der 21 Jahre alte Ukrainer Vasyl Matviychuk (29:11 min), heuer schon Zweiter bei der U23-EM über 10.000 Meter, konnte auf der Zielgeraden den Italiener Stefano Baldini (29:13 min) klar distanzieren. Der Vorjahressieger Baldini, der Tergat heuer beim London-Marathon schon besiegt hatte, blickt nach einer letzten sehr intensiven Vorbereitungsphase recht optimistisch auf den WM-Marathon in Paris, wo er den vor zwei Jahren errungenen Podiumsplatz gerne verteidigen möchte. (mp)
Starkes jamaikanisches WM-Aufgebot
Mit einem starken, 46-köpfigen WM-Aufgebot bricht die jamaikanische Mannschaft zur Weltmeisterschaft nach Paris auf. An der Spitze stehen die frischgebackenen Sieger der Pan-American Games, Brigitte Foster (100m Hürden) und Jermaine Mason (Hochsprung). Darüber hinaus stehen einige weitere heiße Medaillenhoffnungen wie Lorraine Fenton, Elva Goulbourne, Michael Blackwood und Kemel Thompson im Kader.
Grünes WM-Licht von Denise Lewis
Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis hat am Sonntagmorgen nach einem letzten Test bei Wettkämpfen in Belgien ihr "Go" für die Weltmeisterschaft in Paris gegeben. Damit bleibt dem britischen Verband eine weitere bittere Absage erspart. "Es ist sehr wichtig für uns, dass sie startet", sagte ein erleichterter Leistungssportdirektor Max Jones, der Denise Lewis eine Medaille zutraut. Die 30-jährige hat eine dreijährige Mehrkampf-Pause in diesem Sommer beendet und blickt deshalb gelassen auf die anstehende Aufgabe: "Ich stehe nicht unter Druck."
WM-Buch Paris 2003 – Jetzt vorbestellen!