Deutsche Meisterschaften ohne Sina Schielke
Wegen einer Wadenverletzung muss Sprinterin Sina Schielke (TV Wattenscheid 01) auf ihre Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Erfurt (21./22. Juli) verzichten.

Eine Wadenverletzung behindert Sina Schielke (Foto: Chai)
Betroffen sind die so genannten Faszien, die die Muskulatur umhüllen. Die Blessur macht eine Operation unumgänglich, diese soll im September erfolgen. Die Deutsche Hallenmeisterin hat dennoch Hoffnung, vorher bei den Weltmeisterschaften im japanischen Osaka (25. August bis 2. September) an den Start gehen zu können, zumindest, um die DLV-Staffel zu verstärken. Anfang August will sie erneut einen Schweizer Spezialisten konsultieren, danach soll die Entscheidung fallen, ob Sina Schielke in diesem Jahr noch einmal ins Geschehen eingreifen kann. Die Wattenscheiderin ist bislang die einzige deutsche Sprinterin, die die WM-Norm über 100 Meter (11,30 sec) unterbieten konnte. Ihre Saisonbestmarke liegt bei 11,21 Sekunden, gelaufen am 23. Juni im B-Lauf beim Europacup in München.
Michael Huke, der 2. Vorsitzende des TV Wattenscheid 01, bedauert die aktuelle Diagnose sehr: "Es ist ein großer Rückschlag für sie und unseren Verein, uns gehen so zwei Titelchancen verloren. Auch unsere Frauenstaffel ist jetzt natürlich geschwächt. Ich hoffe, dass sie zur WM wieder fit ist und starten kann, ob nun im Einzel oder in der Staffel. Osaka ist der Saisonhöhepunkt, und der hat absoluten Vorrang."