Deutsche Senioren führen Medaillenspiegel an
Der Ausrichter der Senioren-Weltmeisterschaften im italienischen Riccione hat nun auch einen täglich aktualisierten Medaillenspiegel auf seiner Internetseite. Im aktuellen Stand von Donnerstagabend, also drei Tage vor Abschluss der Titelkämpfe, liegen in dieser Tabelle die DLV-Senioren mit großem Abstand in der Führungsposition.

Deutsche Senioren führen Medaillenspiegel an (Foto: Flucke)
Mit 71 Gold-, 77 Silber- und 68 Bronzemedaillen haben sie bisher insgesamt 216-mal Edelmetall bei dieser WM geholt. Mit großem Abstand rangieren die Senioren-Leichtathleten aus den USA mit 55-mal Gold (122 Medaillen) vor dem Gastgeberland Italien auf Platz zwei. Erfreulich ist, dass an den bisherigen Wettkampftagen schon 57 Nationen mindestens eine Medaille gewonnen haben. Damit bestätigt sich, dass die Senioren-Leichtathletik weltweit expandiert.Bei den bis jetzt von DLV-Senioren gewonnenen Medaillen haben die Männer mit 111 gegenüber den Frauen mit 105 noch einen kleinen Vorsprung, der sich bis zum Schlusstag am Sonntag aber noch in einen Rückstand verwandeln kann. Gespannt wird man auf die Entscheidungen im 20 Kilometer Gehen sein, denn bekannterweise sind die deutschen Geher in der Teamwertung auf vordere Plätze "abonniert".
Der aktuelle Medaillenspiegel von Riccione:
Medaillenspiegel (pdf)
Mehr in den WM-News:
Nr. 12 - 14.09.2007
Nr. 11 - 13.09.2007
Nr. 10 - 12.09.2007
Nr. 09 - 11.09.2007
Nr. 08 - 10.09.2007
Nr. 07 - 09.09.2007
Nr. 06 - 08.09.2007
Nr. 05 - 07.09.2007
Nr. 04 - 06.09.2007
Nr. 03 - 05.09.2007
Nr. 02 - 04.09.2007
Nr. 01 - 03.09.2007
Die aktuelle Ergebnisübersicht ist unter www.dbwma2007.org abzurufen.