Deutsche Seniorenmeister im Bahngehen ermittelt
Mit gleicher Beteiligung wie im Vorjahr haben auch in diesem Jahr die Seniorengeher und -geherinnen ihre Runden in der Leichtathletik-Halle in Frankfurt-Kalbach gezogen. So konnten gleich sechs Athleten ihren Titel verteidigen. Nicole Best (TV Groß Gerau; W45) stellte am Samstag mit 14:45,83 Minuten eine neue deutsche Bestleistung im 3.000 Meter Bahngehen auf und verbesserte die alte Bestleistung aus dem Jahre 1997 von Regina Meinschmidt (THW Kiel; 14:54,3 min).
Am Sonntag startete Nicole Best auch bei den Frauen und siegte in 14:01,81 Minuten. Damit verbesserte sie ihre Bestzeit abermals. Erst Ende des Monats wird sie 45 Jahre alt und könnte mit dieser Leistung den bestehenden Europarekord unterbieten.In der Altersklasse W35 gab es den gewohnten Zweikampf der beiden Schwestern Brit Schröter und Titelverteidigerin Bianca Schenker (LG Vogtland), den Brit (14:46,44 min) mit drei Hundertstel Vorsprung für sich entschied. Ilona Kirchesch (LG Rhein-Wied; W55) konnte in der neuen Altersklasse ebenfalls ihren Titel verteidigen.
Steffen Borsch in neuer Altersklasse vorn
Auch Steffen Borsch (SV Halle; M40) rückte in diesem Jahr eine Altersklasse auf und siegte am Samstag in seiner Altersklasse im 3.000 Meter Bahngehen in 12:45,30 Minuten. Am Sonntag wagte er den Doppelstart über 5.000 Meter bei den Männern und beendete ihn mit einem vierten Platz (20:52,19 min). Seine 3.000 Meter-Zeit ist außerdem eine Verbesserung der bisherigen deutschen Bestleistung, die aus dem Jahre 2006 stammt und von Manfred Kreutz (LG Ahlen) gehalten wurde.
Der für den Polizei SV Berlin startende Karl Degener ist in diesem Jahr ebenfalls in eine neue Altersklasse (M70) aufgerückt und verwies Titelverteidiger Peter Schumm (Alemannia Aachen) auf Platz zwei (17:45,43 min). Karl Degener siegte mit 17:10,37 Minuten.
In der Klasse M75 wurde in diesem Jahr der Spieß umgedreht: Der DLV-Berater für das Seniorengehen Dr. Wolfgang Schaefer (Diezer TSK Oranien) siegte in 20:38,96 Minuten vor Titelverteidiger Holger Flassnöcker (TG Harkort Wetter) mit 21:08,44 Minuten.