Deutsche Spitzenspringer wieder in Ingolstadt
Das vierte "Meet-IN" des MTV Ingolstadt, das am Samstag, 16. Juli, ab 15 Uhr im MTV-Stadion in Ingolstadt über die Bühne gehen wird, verspricht bei freiem Eintritt ein Leckerbissen für alle Sportbegeisterten der Region zu werden.
Tim Lobinger hat sich wieder in Ingolstadt angesagt (Foto: Chai)
Neben einem internationalen Spitzenfeld im Stabhochsprung, das an Qualität fast die WM-Qualifikation an gleicher Stelle Ende Juni erreicht, kommen auch die Freunde der Laufdisziplinen und des Weitsprungs mit internationalen Athleten auf ihre Kosten.Neben dem deutschen Meister Tim Lobinger (ASV Köln), der bereits frühzeitig sein Kommen angekündigt hat, können sich die Zuschauer auf weitere Spitzenathleten im Stabhochsprung freuen. Von den deutschen Top-Springern haben sich Michael Stolle (Hamburger SV) und der Vierte der Hallen-EM, Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), angemeldet. Dazu kommen die beiden Berliner Georgi Wassilew und Alex Streller sowie der Leverkusener Björn Venghaus. Zusätzlich stehen einige ausländische Springer auf der Meldeliste, die bekanntesten sind Bubba McLean (USA), der in diesem Jahr schon 5,71 Meter überquerte, der Italiener Renato Tacconi und die beiden Schweizer Oliver Frey und Dany El-Idrissi.
Tschechische Weitsprung-Asse
Im Weitsprung der Männer kann man sich auf ein Duell des tschechischen Meisters Stepan Wagner mit Martin Münkle (LG Filstal), dem Fünften der Deutschen Meisterschaften, und Lokalmatador Martin Rak freuen. Bei den Frauen trifft MTV-Siebenkämpferin Tanja Andergassen auf die Landesmeisterin aus Tschechien, Martina Darmovzalová, die mit ihrer Bestleistung von 6,66 Metern in diesem Jahr zur erweiterten europäischen Spitze gehört.
Gute Ergebnisse versprechen sich die Veranstalter vom MTV Ingolstadt auf den Mittelstrecken. Über 800 Meter trifft der slowenische Meister Domen Znidavic auf den Neuseeländer Paul Hamblyn und den südafrikanischen Meister Johan Pretorius. Im 1.500-Meter-Rennen ist der Tunesier Ali Hakimi, ein einstiger Weltklasseläufer, der Favorit. Bei den Frauen muss sich Vorjahressiegerin Simone Beutelspacher (VfL Sindelfingen) über 800 Meter gegen die Norwegerin Lisbeth Petersen durchsetzen.
Wer sich über den freien Eintritt hinaus ein besonderes Erlebnis gönnen möchte, kann für 10 Euro eine Innenraumkarte (incl. Getränke) erstehen und dann wirklich hautnah dabei sein.