Deutsche Sprinter müssen Olympiaplatz absichern
Der Weltverband IAAF hat jetzt die aktuellen Zwischenstände im Staffelrennen um die zu vergebenden Olympiaplätze veröffentlicht. Die anhand der beiden besten seit dem 1. Januar 2003 erzielten Zeiten leistungsstärksten Nationalstaffeln dürfen im Sommer nach Athen fahren. Die DLV-Staffeln liegen in der Zwischenwertung auf Kurs.
Die DLV-Sprinter müssen auf der Hut sein (Foto: Kiefner)
Am meisten müssen im deutschen Lager allerdings momentan die männlichen Kurzsprinter um ihren Staffelplatz für Athen zittern. Mit den Ergebnissen vom Europacup in Florenz und der WM in Paris liegen sie derzeit auf dem 14. Rang. Gefolgt von den Briten, die aufgrund der nachträglichen Disqualifikation von der WM in Paris in der Rangliste von der Zwei tief gefallen sind und sicherlich wieder Boden gut machen werden. Deshalb sind die DLV-Mannen um den Hallen-WM-Dritten Tobias Unger in den nächsten Wochen gefordert, ihren Platz unter den Top 16 der Welt zu verteidigen. Die deutschen Viertelmeiler haben sich, bevor es jetzt in der Freiluftsaison richtig los geht, auf dem 10. Platz eingereiht. In die Wertung kam dabei als zweitbeste Leistung eine Zeit der U23-EM-Staffel von Bydgoszcz, nachdem es bei der WM in Paris nicht nach Plan lief. Mit einem konzentrierten Auftritt der ersten Garde beim Europacup im Juni an gleicher Stelle sollte Ingo Schultz & Co. die Olympiateilnahme nicht mehr zu nehmen sein. "Wir dürfen uns beim Europacup aber keinen Fehler erlauben", sagt der Europameister, der nichts dem Zufall überlassen will, "wir müssen noch einmal gut laufen."
DLV-Frauen in guter Position
Sehr gut sieht es bei den Frauen aus. Sowohl die 4x100-Meter-, also auch die 4x400-Meter-Formation kann mit einem guten sechsten Platz recht beruhigt in den Olympiasommer gehen.
Interessant am Rande: Bei den Kurzsprinterinnen sind momentan die Französinnen mit zwei bei der WM in Paris erzielten Zeiten hauchdünn vor den US-Girls in Front. Die anderen drei Wertungen führen jeweils die USA an.
Zur IAAF-Auswertung (pdf)