Deutsche Stabhochsprung-Elite in Leipzig
Besser geht es kaum: Am Sonntag (1. Februar) gehen Deutschlands Stabhochsprung-Cracks beim Hallen-Meeting in Leipzig an den Start. Elf DLV-Springer aus dem Top-15-Ranking des letzten Sommers haben ihr Kommen angekündigt. Für die Zuschauer bedeutet das ein ganz besonderes Highlight im Rahmen des internationalen Kräftemessens.
„Das ist ein absolut geiles Starterfeld“, meint Meetingdirektor Knut Iwan zum bevorstehenden Wettbewerb der deutschen Höhenflieger. Stabhochsprung auf höchstem Niveau – anders lässt sich der zu erwartende Wettstreit nicht beschreiben.Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der mit 5,81 Metern den Meeting-Rekord hält, wird ebenso am Start sein wie die Dauerbrenner Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen). Doch das Trio hat längst starke Konkurrenz in den deutschen Reihen bekommen. Aktuell führt der 23 Jahre alte Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) vor dem ein Jahr älteren Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) die deutsche Bestenliste an.
Gegenwehr aus Russland
Im Kampf um den Meeting-Sieg am Sonntag müssen die deutschen Springer allerdings mit harter Gegenwehr rechnen. Denn Sergey Kucheryanu (Russland), ebenfalls ein 5,81 Meter-Flieger, wird versuchen, ihnen den Sieg streitig zu machen. Der 23-Jährige hatte sich in der vergangenen Saison den sechsten Platz der Weltbestenliste gesichert und damit seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Tickets für die Veranstaltung sind telefonisch unter 01805 301030, im Internet unter www.funtix.de sowie an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen unter www.erdgas-athletics.de