Deutsche Stars im Drachenboot
Wie jedes Jahr ging es für einige von Deutschlands erfolgreichsten Sportlern auch dieses Jahr nach der Sommersaison in den "Club der Besten". Eine Woche schipperten sie auf der AIDAaura durch das Mittelmeer und erholten sich von den sportlichen Strapazen. Unter die 77 Sportler haben sich auch dieses Jahr wieder einige Leichtathleten gemischt.

André Niklaus holte sich Tipps von anderen Sportlern (Foto: Chai)
"Das war wirklich sehr schön, ein riesiges Erlebnis! Und so eine Schifffahrt ist ja auch mal was anderes als ein Landurlaub", berichtete Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) nach ihrer Heimkehr. Die WM-Zweite war zum ersten Mal im "Club der Besten", genauso wie Zehnkämpfer André Niklaus. "Wir haben entspannt, aber auch einige schöne Städte kennen gelernt", berichtete der Berliner. Zwischen dem 23. und 30. September ging die Seereise von Heraklion (Griechenland) über Dubrovnik (Kroatien) nach Venedig (Italien), Kefalonia und Piräus/ Athen (Griechenland).Ein richtig alter Hase in Sache "Club der Besten" hingegen ist Diskuswurf-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg). Zweimal war sie als Begleitung unter Deutschlands Top-Athleten, diesmal war sie das dritte Mal persönlich eingeladen. "Es ist immer wieder schön. Und auf so einem Schiff kommt man, im Gegensatz zu einem Cluburlaub, auch ein bisschen rum", berichtete die 37-Jährige.
Aktiv erholen
Aber nicht nur erholen und faul an Deck liegen stand auf dem Programm. Drachenboot-Rennen, Tauziehen, Beachvolleyball, Quizabend und andere kleinere Aktivitäten hielten die Sportler auf Trab. Dabei blieben die Leichtathleten nicht unter sich, sondern suchten den Kontakt zu Athleten anderer Sportarten. "Das ist schon interessant, mal zu sehen, wie die so trainieren", verrät Christina Obergföll. Und auch André Niklaus stimmt ihr zu: "Da kann man sich auch mal ein paar Anregungen und kleine Tricks holen."
Mit an Bord waren auch Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), WM-Dritter im Kugelstoßen, Steffi Nerius, WM-Dritte im Speerwurf, Markus Esser (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), WM-Vierter im Hammerwurf, und Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid), WM-Dritter im Diskuswurf. Eines der Highlights der Fahrt war sicherlich der Abschluss in Marathon. Wie die alten Griechen wurden die Sportler hier in Togas gehüllt. Und Franka Dietzsch freute sich über ein weiteres Ereignis: "Ich habe Delphine gesehen! Die sind neben unserem Schiff geschwommen."
Nach der Erholung geht es jetzt wieder ans Training. Bei André Niklaus steht neben Ausdauertraining vor allem Krafttraining auf dem Programm. Franka Dietzsch weilt diese Woche noch im Urlaub auf Usedom, bevor sie nächste Woche wieder arbeiten geht. Ende Oktober beginnt auch für sie dann das Training für eine hoffentlich weitere erfolgreiche Saison.