Deutsche U23-Mannschaft gewinnt Länderkampf
Die deutsche U23-Mannschaft hat am Samstag in Bydgoszcz (Polen) erneut den Länderkampf gegen eine polnische Auswahl gewonnen. Mit 221 zu 179 Punkten setzte sich das DLV-Team durch – wie bei allen vorausgegangenen Ausgaben des U23-Vergleichs mit Polen, der alle zwei Jahre ausgetragen wird.
Die deutschen Athleten sorgten dabei mit zahlreichen Einzelsiegen und sehr guten Leistungen für einige Ausrufezeichen. Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) näherte sich mit 13,80 Metern den begehrten 14,00 Metern, die sie bereits einmal in ihrer noch jungen Karriere übersprungen hat. Schnell unterwegs war Christiane Klopsch von der LG ovag Friedberg-Fauerbach über 400 Meter in 57,00 Sekunden, während ihr Disziplinkollege David Gollnow (TSV 1862 Erding) in 50,79 Sekunden siegreich war.Auch über 400 Meter ohne Hürden zeigten die deutschen Junioren gute Leistungen. Die Deutsche Hallenmeisterin Wiebke Ullmann aus Leverkusen siegte in 52,96 Sekunden, der Magdeburger Eric Krüger sprintete 46,39 Sekunden. Schnell unterwegs über 110 Meter Hürden war der Leipziger Erik Balnuweit, der 13,78 Sekunden benötigte, während der Jenaer Robert Hering die 200 Meter in 21,18 Sekunden sprintete.
Wind verhindert bessere Leistungen
In den technischen Wettbewerben überzeugten Hochspringer Oliver Bräutigam (SC Potsdam; 2,20 m), Weitspringer Mario Kral aus Halle (7,68 m) und Diskuswerfer Christoph Harting (SCC Berlin; 59,01 m).
„Starker, drehender Wind bei rund 20 bis 24 Grad hat noch höhere Ziele, wie Normen für die Europameisterschaften in Barcelona, verhindert“, sagte Dietmar Chounard, DLV-Bundestrainer U20/U23, der mit den Leistungen seiner Mannschaft sehr zufrieden war. „Unsere Athleten haben sich in vielen packenden Zweikämpfen mehr als achtbar geschlagen.“
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Das deutsche Team (Foto: Kofferschläger)