Deutsche WM-Normen und Europarekord in Valencia
Der Spanier Sergio Sanchez sorgt weiter für Furore. Wenige Wochen nachdem er über 2.000 Meter zum drittschnellsten Läufer der Welt avancierte, stellte der 27-Jährige am Samstagabend beim Hallen-Meeting in Valencia (Spanien) als Sieger in 7:32,41 Minuten einen neuen Hallen-Europarekord über 3.000 Meter auf. Aus deutscher Sicht überzeugten die Mainzer Stabhochspringerin Carolin Hingst als Siegerin mit 4,51 Metern und der Leverkusener Robin Schembera als Dritter über 800 Meter in 1:46,66 Minuten. Beide erfüllten damit die Norm für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März).
Sergio Sanchez heißt der neue Europarekordhalter über 3.000 Meter in der Halle. Der Spanier verbesserte in 7:32,41 Sekunden vor heimischem Publikum die Bestmarke seines Landsmannes Alberto Garcia. Dieser war im Jahr 2003 ebenfalls auf spanischem Boden 7:32,98 Minuten gelaufen.Flott war auch der erst 19 Jahre alte William Biwott über 1.500 Meter unterwegs. Der Kenianer verbesserte seine vor einer Woche in Stuttgart aufgestellte Bestleistung um eine Sekunde und gewann in 3:35,86 Minuten.
Carolin Hingst mit Hallen-WM-Norm
Bei 4,30 Metern stand die Saison-Bestleistung von Carolin Hingst bis zum Samstag. In Valencia pokerte die Mainzerin hoch, stieg erst bei 4,51 Metern in den Wettbewerb ein und wurde für ihren Mut belohnt. Mit dieser Höhe erfüllte sie als dritte deutsche Stabhochspringerin die Norm für die Hallen-WM.
Gleich im ersten Versuch meisterte die 29-Jährige 4,51 Meter, ließ dann 4,56 Meter aus, um die Kräfte für 4,61 Meter zu konservieren. Nach drei Fehlversuchen blieb es allerdings bei 4,51 Metern. Für den Sieg reichte es aber dennoch.
Rang drei sicherte sich Lisa Ryzih. Die 21 Jahre alte Ludwigshafenerin verbesserte ihre Saison-Bestleistung aus Göteborg (Schweden) um einen Zentimeter auf 4,41 Meter, wartet aber weiterhin auf die Norm (4,50 m) für die Hallen-WM.
Robin Schembera mit Bestzeit
Der zweite deutsche Norm-Erfüller des Tages war Robin Schembera. Der Deutsche Meister aus Leverkusen lief persönliche Hallenbestzeit und unterbot als Dritter des 800-Meter-Laufes in 1:46,66 Minuten die geforderte Zeit von 1:47,20 Minuten deutlich. Zum Sieger Yuriy Borzakovskiy (Russland) fehlten dem 21-Jährigen am Ende nur zwölf Hundertstel.
Für Hochspringerin Meike Kröger, die die Hallen-WM-Norm (1,92 m) bereits mehrfach erfüllt hat, verlief die Reise nach Spanien mit 15 Stunden Verspätung beschwerlich und unter diesen Umständen schließlich weniger erfolgreich. Für die 23 Jahre alte Berlinerin war nach übersprungenen 1,88 Meter Schluss - Platz fünf. Der Wettkampf gehörte der spanischen Landesrekordhalterin Ruth Beitia. Die 30-Jährige entschied bei ihrem Heimspiel den Wettbewerb mit 1,94 Metern für sich.
Matthias Bühler Fünfter
Über 60 Meter Hürden kam der Offenburger Matthias Bühler als Fünfter in 7,93 Sekunden nicht annähernd an seine Saison-Bestleistung von 7,75 Sekunden heran und musste anderen wie dem kubanischen Sieger Dayron Capetillo (7,69 sec) den Vortritt lassen.
Einen hochklassigen Wettbewerb bekamen die Zuschauer im Weitsprung zu sehen. Gleich vier Springer blieben hier über acht Meter. Am weitesten flog der Spanier Luis Felipe Meliz. 8,07 Meter bedeuteten der Sieg.
Tomasz Majewski mit erstem Saisonsieg
Im Kugelstoßen der Männer lieferte Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) mit 19,93 Metern seine schwächste Saisonleistung ab, feierte aber dennoch seinen ersten Sieg in diesem Jahr auf internationaler Ebene.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…