Deutsche WM-Qualifikation in Leverkusen
Zum Saisonauftakt steht den Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen ein hochkarätiger Wettkampf ins Haus. Parallel zur Kreismeisterschaft der Leichtathleten treten die gehandicapten Athleten von Steffi Nerius, Diana Bourrouag und Karl-Heinz Düe am Samstag den 13. Mai ab 10:00 Uhr auf der Kurt-Rieß-Sportanlage zur offiziellen deutschen WM-Ausscheidung an. Die WM findet vom 2. bis 10. September in Assen (Niederlande) statt.
Michaela Daamen trifft auf starke Konkurrenz (Foto: Bayer)
In Verbindung mit dem eine Woche später stattfindenden Paralympic Challenge in Duderstadt haben sich zahlreiche ausländische Athleten in Leverkusen angesagt.Für die Athletinnen und Athleten der deutschen Nationalmannschaft ist der Start in Leverkusen Pflicht. Organisator Jörg Frischmann erklärt: "Wir haben das Qualifikationssportfest nach Leverkusen geholt, um einen hochkarätigen Wettkampf für unsere Athleten zu haben. Unsere Nachwuchsathleten können sich mit einem Teil der absoluten Weltelite messen. Dass die Veranstaltung so einen regen Zulauf bekommen hat, spricht wieder einmal für das internationale Ansehen unseres Vereins. Wenn alles optimal läuft liegen sogar einige Weltrekorde im Bereich des Möglichen."
Neben Athleten aus China wird ein kleines, aber starkes US-Team am Start sein. Im Team stehen so bekannte Athleten wie die Paralympicssieger Jeff Skiba (Hochsprung/ 2,09 m), Danny Andrews (400 m) oder die unterschenkelamputierte Doppelweltrekordlerin April Holmes (100 m/ 200 m). Die Amerikaner werden seit diesem Jahr vom brasilianischen Olympiasieger Joaquim Cruz trainiert. Des Weiteren werden Athleten aus den Niederlanden, Mexiko, Wales, Australien und Neuseeland am Start sein.
In den offenen Wurfwettbewerben bei den Frauen müssen sich die Leverkusenerinnen Michaela Daamen und Andrea Hegen mit der starken Konkurrenz aus China auseinandersetzen. Daamen trifft im Diskuswerfen gleich auf drei chinesische Weltrekordlerinnen während sich Andrea Hegen auf zwei ihrer ärgsten Widersacherinnen bei der WM treffen wird.
Neuen deutschen Rekord?
Für die Leverkusener Athleten geht es bei der Veranstaltung nicht um Platzierungen, sondern um die Leistungen. Bei ihrem ersten Start auf deutschem Boden nach den Paralympics von Athen trifft Katrin Green (ehemals Laborenz) über 100 Meter, 200 Meter und im Weitsprung auf ihrer Vereinskameradin Astrid Höfte. Beide Athletinnen konnten zuletzt mit starken Leistungen überzeugen. Als Favoritinnen gelten allerdings April Holmes (USA) und Kate Horan (NZL).
Stark besetzt ist auch der Weitsprung der Frauen. Hier trifft Astrids Höfte nach ihrer guten Hallensaison auf die Zweit- und Drittplazierten der Paralympics April Holmes (USA) und Juan Wang (CHN). Wenn alles gut läuft sollte die 27-Jährige in der Lage sein, ihren deutschen Rekord von 4,55 Meter zu verbessern.
Wie fit ist Heinrich Popow?
Heinrich Popow musste im Rahmen des Trainingslagers auf Lanzerote einige Rückschläge hinnehmen. Ob er bereits zu Saisonbeginn die WM-Norm knacken kann, ist mehr als fraglich. Doch die Kämpfernatur aus dem Westerwald hat auch im vergangenen Jahr für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Popow trifft unter anderem auf den Briten John Mc Fall und den ehemaligen Leverkusener Michael Haraem (TV Wattenscheid 01).
Jörg Frischmann hofft nach dem Trainingslager auf eine erfolgreiche Saison. Der Oldie im Bayer Aufgebot will seine Stellung hinter dem Dänen Christiansen als Nummer zwei der Welt in der WM Saison verteidigen.
Gespannt blickt Diana Bourrouag auf ihre starke Nachwuchsläufergruppe. Die von Annalena Knors angeführte Gruppe versucht sich gegen die internationale Konkurrenz möglichst teuer zu verkaufen. Am Start sein werden auch Lukas Grüner und Christopher Hoffmann, die nach ihren starken Leistungen in der Hallensaison für die Jugend-WM in Dublin nominiert wurden.