Deutsches Geher-Team für die EM in München steht
Das deutsche Geher-Team für die Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) ist praktisch fix. Beim Geher Grand Prix in Dublin konnten die deutschen Starter am letzten Wochenende nicht mehr auf den EM-Zug aufspringen. "Wir haben leider keine besonderen Leistungen erreicht", bedauerte DLV-Teamleiter Dr. Hans-Joachim Pathus.
Andreas Erm ist ein Medaillenkandidat für die EM (Foto: Kiefner)
Denis Trautmann musste nach 30 Kilometern aufgeben, während sein Bruder Mike immer noch mit dem Virus kämpft, den er sich im Trainingslager in Südafrika bereits im April eingefangen hatte, und gar nicht am Start war. Kathrin Boyde verpasste auf den zwanzig Kilometern in 1:36:48 Stunden die Norm ebenso wie Andrea Meloni (1:37:31 h). Die ersten Drei Kjersti Tysse-Platzer (NOR; 1:28:55 h), Gillian O'Sullivan (IRL; 1:29:12 h) und Elisa Rigaudo (ITA; 1.30.43 h) waren eine Klasse für sich. Bei den Männern starteten über diese Strecke aus dem deutschen Lager Jan Albrecht (1:25:30 h) und Frank Werner (1:28:29 h), ohne die Norm in Gefahr zu bringen.Drei DLV-Geher für München
Damit bleibt es dabei, dass die deutsche Rekordhalterin Melanie Seeger als einzige Geherin bei der Europameisterschaft in München die deutschen Farben im Frauenfeld vertreten wird. Bei den Männern sind Andreas Erm und Andre Höhne für die zwanzig Kilometer vorgesehen. Ob Erm auch die fünfzig in Angriff nimmt, ist momentan noch offen. "Ich werde diese Drei zur Nominierung vorschlagen", stellt Dr. Hans-Joachim Pathus klar und nachdem die Nominierungsvoraussetzungen erfüllt sind, gilt das Geher-Trio als fix.
Unmittelbar im Anschluss an die Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid werden die Geher nach Sankt Moritz entfliehen, um sich dort in der Höhe auf die EM im eigenen Land gezielt vorzubereiten. Die Rückkehr ist für den 25. Juli terminiert. Dann treffen sie als Erste aus dem DLV-Lager im "Außenquartier" Erding ein. Eine frühzeitige Akklimatisierung ist angesagt. "Das ist Voraussetzung beim Verlassen der Höhe", erklärt Dr. Pathus, der Andreas Erm durchaus Chancen auf das EM-Treppchen einräumt, nachdem er dieses vor vier Jahren in Budapest als Vierter noch hauchdünn verpasst hatte.
Saisonabschluss in Turin
Selbst wenn die Europameisterschaft in München der absolute Saisonhöhepunkt ist, richtet sich der Blick auch schon weiter voraus. Beim Geher-Weltcup in Turin am 11. und 12. Oktober haben dann auch Denis und Mike Trautmann die Möglichkeit, sich der internationalen Konkurrenz neu zu stellen und die Saison nach ihrem Pech noch versöhnlich abzuschließen.