Deutsches Mehrkampf-Quartett kassiert
Jeweils zwei deutsche Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer haben in diesem Jahr im Rahmen der Mehrkampf-Challenge des Weltverbandes IAAF Kasse gemacht und insgesamt 32.000 US-Dollar (21.250 Euro) verdient. Das steht nach Abschluss der diesjährigen Serie fest. Die IAAF gab das Schlussklassement am Mittwoch offiziell bekannt.
Bei den Männern reihten sich der Hallenser Norman Müller (24.663 Punkte aus drei internationalen Wettkämpfen) und der Frankfurter Pascal Behrenbruch (24.571) auf den Plätzen fünf und sechs ein. Weltmeister Trey Hardee (USA) führt die Wertung standesgemäß mit 25.567 Punkten an.Im Siebenkampf musste sich die Leverkusenerin Jennifer Oeser (19.255) nur der Olympiasiegerin Natallia Dobrynska (Ukraine; 19.487) geschlagen geben. Die junge Neubrandenburgerin Julia Mächtig (18.659) wurde Sechste.
Diese IAAF-Challenge wurde zum 12. Mal durchgeführt. Es flossen 14 Veranstaltungen in das Klassement ein. 20 Männer und 22 Frauen erreichten dabei die geforderten drei Einzelergebnisse. 335 Athletinnen und Athleten hatten an mindestens einem Event teilgenommen.
Siebenkampf:
1. Natallia Dobrynska (UKR) 19487
2. Jennifer Oeser (GER) 19255
3. Hanna Melnychenko (UKR) 19239
4. Lyudmyla Yosypenko (UKR) 19200
5. Tatyana Chernova (RUS) 18980
6. Julia Mächtig (GER) 18659
7. Diana Pickler (USA) 18374
8. Sharon Day (USA) 18366
Zehnkampf:
1. Trey Hardee (USA) 25567
2. Yordani García (CUB) 25231
3. Oleksiy Kasyanov (UKR) 25056
4. Aleksandr Pogorelov (RUS) 24987
5. Norman Müller (GER) 24663
6. Pascal Behrenbruch (GER) 24571
7. Romain Barras (FRA) 24322
8. Andres Raja (EST) 24241
Preisgelder in US-Dollar:
1. Platz - $30.000
2. Platz - $20.000
3. Platz - $15.000
4. Platz - $10.000
5. Platz - $8.000
6. Platz - $7.000
7. Platz - $6.000
8. Platz - $5.000