Deutsches Paralympics-Team weiter erfolgreich
Die deutsche Leichtathletik-Mannschaft ist bei den XII. Paralympischen Sommerspielen am Samstag in der Erfolgsspur geblieben. Claudia Biene, Wojtek Czyz, Heinrich Popow und Gerhard Wies holten weitere vier Medaillen.
Claudia Biene freute sich in Athen über Silber
Im 200-Meter-Finale der Oberschenkelamputierten standen gleich drei deutsche Athleten. Der Kölner Wojtek Czyz war eine Klasse für sich und lief in 26,18 Sekunden unter den Augen des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, der ihn dann auch bei der Siegerehrung beglückwünschte, einen neuen Weltrekord. "Die 200 Meter sind für mich wie ein Marathon, ich bin eigentlich Weitspringer", sagte er nach dem Zieleinlauf. Für Wojtek Czyz war es das bereits zweite Gold in Athen, zuvor hatte er schon die 100 Meter gewonnen.Im Kampf um Bronze gab es ein spannendes deutsches Duell, das schließlich Heinrich Popow (Leverkusen) nach 27,10 Sekunden nur aufgrund des Zielfotos gegen Michael Haraem (Duisburg) für sich entscheiden konnte.
Silber für Claudia Biene und Gerhard Wies
Silber ging an die quirrlige Berlinerin Claudia Biene im Diskuswerfen (Startklassen F42-46). Die 31-jährige Logopädin kam auf 27,11 Meter und meinte nach einem nervenaufreibenden Wettkampf: "Das ist total komisch, ich bin richtig mitgenommen. Eine weitere Silbermedaille verbuchte im Kugelstoßen der Querschnittsgelähmten (F56) Gerhard Wies (Budingen-Wolterborn). Mit 11,29 Metern erzielte er einen neue persönliche Bestleistung.
Die deutsche Leichtathletik-Truppe stoppt bei den Paralympics damit nach dem Samstag bei 18 Medaillen (3 Gold, 7 Silber, 8 Bronze) erhöht. Das bedeutet Platz 17 im Medaillenspiegel, aber insgesamt die viertbeste Ausbeute aller Nationen.
Lob gab es am Samstag auch vom Bundeskanzler, der als erster deutscher Regierungschef überhaupt die Paralympics besuchte. Gerhard Schröder meinte: "Diese Menschen verdienen es von Staat und noch mehr von der privaten Wirtschaft unterstützt zu werden."
Mehr:
Punktetabelle Paralympics (pdf)
Startklassen Paralympics (pdf)