Deutsches Team für U23-Länderkampf
Am 15. August beginnen im Berliner Olympiastadion die Weltmeisterschaften. Zwei Tage vorher findet mit dem U23-Länderkampf am gleichen Ort die Einstimmung auf die Welttitelkämpfe statt. Die deutsche Auswahl trifft dabei auf ein Team aus Polen und eine gemischte Mannschaft aus Österreich und der Schweiz.
Im deutschen Team befinden sich zahlreiche Medaillengewinner der U20- und U23-Europameisterschaften, die im Juli in Novi Sad (Serbien) und Kaunas (Litauen) stattgefunden haben. So tritt beispielsweise die 4x100-Meter-Staffel mit den Sprinterinnen an, die bei der U20-EM Gold gewannen. Mit der Wattenscheiderin Yasmin Kwadwo geht zudem auch die 100-Meter-U20-Europameisterin an den Start. Im Stabhochsprung steht die U23-Europameisterin Elizaveta Ryzih (ABC Ludwigshafen) im deutschen Aufgebot.Das deutsche Team in der Übersicht:
Frauen
100m: Leena Günther (LG ASV DSHS Köln), Yasmin Kwadwo (TV Wattenscheid 01)
200m: Leena Günther (LG ASV DSHS Köln), Ruth Sophia Spelmeyer (VfL Oldenburg)
4x100m: Nadja Bahl (SC Potsdam), Leena Günther, Yasmin Kwadwo, Ruth Sophia Spelmeyer, Jessica Wenzel (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), Katharina Zenker (TV Gladbeck)
400m: Janin Lindenberg (LG Nike Berlin), Lena Schmidt (LG Hilden)
4x400m: Julia Kohser (Dresdner SC 1898), Janin Lindenberg, Jill Richards (SCC Berlin), Lena Schmidt, Carolin Walter (SVK Beiertheim)
100m Hürden: Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen), Nadine Hildebrand LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg)
400m Hürden: Anja Bork (TSV Gomaringen), Jill Richards (SCC Berlin)
800m: Annett Horna (TSV Bayer 04 Leverkusen), Carolin Walter (SVK Beiertheim)
1.500m: Anne Keßelring (LAC Quelle Fürth/München), Denise Krebs (TV Wattenscheid 01)
3.000m: Cornelia Schwennen (SV Concordia Emsbüren), Jana Soethout (LG ASV/DSHS Köln)
3000m Hindernis: Susanne Lutz (LG Telis Finanz Regensburg), Mareike Schrulle (LG ASV/DSHS Köln)
Hochsprung: Jennifer Klein (MTG Mannheim), Julia Wanner (LAC Berlin)
Stabhochsprung: Elizaveta Ryzih (ABC Ludwigshafen), Denise von Eynatten (LG Leinfelden-Echterdingen)
Weitsprung: Anika Leipold (Athletikteam Hamburg), Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01)
Dreisprung: Ekaterina Menne (LC Paderborn), Katharina Schreck (TS 1861 Herzogenaurach)
Kugelstoß: Samira Burkhardt (VfL Sindelfingen), Sophie Kleeberg (LV 90 Thum)
Diskuswurf: Antje Bormann (SCC Berlin), Julia Fischer (SCC Berlin)
Hammerwurf: Mareike Nannen (SV Holtland), Carolin Paesler (Hallesche LAF)
Speerwurf: Sabine Kopplin (TuS Jena), Sandra Schaffarzik (ESV-Nürnberg Rbf.)
Männer
100m: Jan Quade (TV Wattenscheid 01), Alwin Mwendwa Flohr (TV Wattenscheid 01)
200m: Roy Schmidt (TuS Jena), Kevin Sellke (TV Gladbeck)
4x100m: Alwin Mwendwa Flohr, Jan Quade, Kevin Sellke, Roy Schmidt
400m: Alexander Meisolle (TV Wattenscheid 01), Jan Riedel (SCC Bad Sooden-Allendorf)
4x400m: Sascha Eder (TV Wattenscheid 01), Benjamin Jonas (LG Nike Berlin), Marco Kaiser (LG Nike Berlin), Niklas Zender (TSV Friedberg-Fauerbach)
110m Hürden: Erik Balnuweit (LAZ Leipzig), Paul Dittmer (MTV Hanstedt)
400m Hürden: Silvio Schirrmeister (Dresdener SC 1898), Stephan Stoll (VfL Sindelfingen)
800m: Sebastian Keiner (Erfurter LAC), Sören Ludolph (LG Braunschweig)
1.500m: Arthur Lenz (SC Magdeburg), Johannes Raabe (LG Hannover)
3.000m: Rico Schwarz (ASV Erfurt), Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg)
3.000m Hindernis: Marcus Schöfisch (Erfurter LAC), Jannis Töpfer (TV Wattenscheid 01)
Hochsprung: Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz), Sven Tarnowski (TV Rheinfelden)
Stabhochsprung: Nico Dieckmann (LG Nord Berlin), Florian Sürth (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Weitsprung: Timo Kirchenberger (SCC Berlin), Mario Kral (Hallesche Leichtathletik-Freunde)
Dreisprung: Martin Seiler (SG Bad Schönborn), Matthias Uhrig (VfL Sindelfingen)
Kugelstoß: Markus Bandekow (SCC Berlin), Tobias Hepperle (VfB Stuttgart 1893)
Diskuswurf: Michael Salzer (TG Nürtingen), Gordon Wolf (SC Potsdam)
Hammerwurf: Jerrit Lipske (LG Stadtwerke München), Alexander Ziegler (LG Staufen)
Speerwurf: Maximilian Buchholz (SC Magdeburg), Matthias de Zordo (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken)