Deutsches U20-Team bestimmt Länderkampf
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte das deutsche Nachwuchsteam am Samstag den U20-Hallen-Länderkampf in Metz (Frankreich) für sich entscheiden. Für die Gesamtwertung heimste man 214 Punkte ein und lag damit deutlich vor Gastgeber Frankreich (164) und Italien (115). Die gesammelten Zähler teilten sich in 104 für die männliche Jugend und 110 für die weibliche Jugend auf.
Herausragend war dabei der Auftritt der 4x200-Meter-Staffel, die in der Besetzung Robert Hering, Roy Schmidt (beide TuS Jena), Martin Brieger (LG Ohra-Hörselgas) und David Feyer (Dresdner SC 1898) zu einer neuen deutschen A-Jugend-Hallenbestleistung von 1:24,75 Minuten kam. Die bisherige Bestmarke datierte aus dem Jahr 1996 und lag bei 1:25,36 Minuten.Dietmar Chounard, Bundestrainer U20/U23 im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), lobte sein Team für eine „starke und kämpferische Vorstellung“ und sah ein „gutes Fundament für den Sommer“ gelegt. „Junge Athleten konnten dazulernen und wir haben ein Niveau gesehen, das man durchaus als hoch bezeichnen kann.“
In vielen der Paradedisziplinen feierten die DLV-Hoffnungen dabei zwei Wochen nach den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg auf internationalem Parkett bemerkenswerte Doppelsiege.
Drei Saisonbestmarken
Der Großteil der Athletinnen und Athleten, die in diesem Winter bereits nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht hatten, präsentierten sich auch in Metz noch einmal in ihrem bereits offenbarten Leistungsbereich und erfüllten damit die Erwartungen.
In drei Disziplinen gab es zum Ausklang noch einmal neue deutsche U20-Saisonbestmarken. Der Jenaer Roy Schmidt (21,16 sec) setzte sich dabei über 200 Meter ebenso in Szene wie die Dresdnerin Jenny Elbe (24,13 sec). Über 800 Meter verbesserte sich der Magdeburger Ronny Heck (1:51,46 min).
Die Resultate der Veranstaltung finden Sie in unserer Ergebnisrubrik