Deutschland die Nummer zwei in Europa
Deutschland war auch 2010 hinter Russland die zweitstärkste Leichtathletik-Nation Europas. Allerdings holen die Briten stark auf. Das ergibt eine Auswertung, die der Statistiker Klaus Röder für die Fachzeitschrift leichtathletik vorgenommen hat.
Dafür hat er aus den Bestenlisten der europäischen Leichtathletik-Nationen den sogenannten „Zehnerschnitt“ in den einzelnen Disziplinen ermittelt. Für diese Wertung zählt pro Disziplin der Durchschnitt der zehn besten Leistungen von zehn verschiedenen Athleten in dem jeweiligen Land.Für ihre Platzierungen in den einzelnen Disziplin-Ranglisten erhalten die Länder dann Punkte. Ein erster Platz entspricht 20 Zählern, ein zweiter 19, ein dritter 18 und so weiter. Die 20. Nation erhält noch einen Punkt.
Wie bereits 2009 führt in der Wertung für 2010 Russland mit 746 Punkten vor Deutschland (686) und Großbritannien (680). Vor Jahresfrist hatten die DLV-Asse allerdings mit 694 Punkten auf der Habenseite exakt 50 Zähler Vorsprung auf die Briten, 2010 ist dieser auf sechs Pünktchen zusammengeschrumpft. Ein mehr als deutlicher Beweis, dass die finanziellen und logistischen Anstrengungen der Briten in Hinblick auf die „Heim-Spiele“ 2012 in London erste Früchte tragen.
In sechs Disziplinen an der Spitze
Auch bei den Top-Platzierungen in den Einzeldisziplinen musste Deutschland im EM-Jahr einen kleinen Rückschritt verkraften. Waren sie 2009 noch achtmal spitze, mussten sie in der abgelaufenen Saison zwei Polepositions abgeben.
Da auch der Hürdensprint dabei war, ist Deutschland in keiner Laufdisziplin mehr Europas Nummer eins. Dafür aber weiterhin im Stabhochsprung (mit einem Zehnerschnitt von 5,68 m zum fünften Mal in Folge) und Diskuswurf der Männer sowie als Nachfolger Russlands bei den Kugel-Kolossen.
DLV-Stabhochspringerinnen übertrumpfen Russland
Bei den Frauen führen die Liste weiterhin die DLV-Siebenkämpferinnen und -Speerwerferinnen an. Neu hinzu kamen die Stabhochspringerinnen, die mit 4,51 Metern im Zehnerschnitt Russland (ohne Yelena Isinbayeva) ablösten.
Die komplette Statistik finden Sie in der neuesten Ausgabe von leichtathletik, die am 9. Februar erscheint.