Deutschland Zweiter bei Team-EM
Gold bei der Team-EM-Premiere vor zwei Jahren in Leiria (Portugal) und dem dritten Rang im Vorjahr in Bergen (Portugal) ließ das deutsche Team an diesem Wochenende in Stockholm (Schweden) Silber folgen. Eine überlegene Titelverteidigung gelang dem russischen Team.

Insgesamt feierte das deutsche Team sechs Einzelerfolge in den zwei Tagen in der schwedischen Hauptstadt - alle im Wurfbereich. Nach Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg), Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) und Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) am ersten Tag, gingen am Sonntag Hammerwerfer Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Kugelstoßerin Nadine Kleinert (SC Magdeburg) und Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) als Disziplinsieger in die Ergebnisliste ein.
Aber auch sonst zeigte das deutsche Team ausgeglichen gute Leistungen. „Insgesamt haben wir mehr als 20 Top-Viert-Platzierungen verzeichnet“, zeigte sich Sportdirektor Thomas Kurschilgen überaus zufrieden. „Wir können auf diesen zweiten Platz stolz sein. Wir haben unter Beweis gestellt, dass wir zu den führenden Leichtathletik-Nationen Europas gehören.“ Mit 331,5 Punkten sammelte das deutsche Team sogar mehr Punkte als vor zwei Jahren in Leiria, als 326,5 Punkte zu Platz eins gereicht hatten.
Endstand:
1. Russland (385)
2. Deutschland (331,5)
3. Ukraine (304)
4. Großbritannien (289)
5. Frankreich (284)
6. Polen (264)
7. Spanien (246)
8. Italien (237)
9. Weißrussland (220)
10. Tschechische Republik (211)
11. Portugal (177,5)
12. Schweden (159)
Ergebnisse
Team-EM Stockholm - So lief es am Samstag
Team-EM Stockholm - So lief es am Sonntag