DFJW bereitet sich auf 50-jähriges Jubiläum vor
Das Jahr 2013 ist ein besonderes für die deutsch-französischen Beziehungen: Der Elysée-Vertrag von 1963, der die deutsch-französische Freundschaft besiegelte, feiert seinen 50. Geburtstag. Das in diesem Rahmen gegründete Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), Partner der DLV-Jugend, begeht dieses Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten.
Das Jubiläumsjahr der deutsch-französischen Freundschaft steht unter dem Motto „50 Jahre, 50 Projekte“. In sportlicher Hinsicht geplant sind unter anderem ein gemeinsamer Aktionstag zum 100. Geburtstag des Sportabzeichens, ein Seminar der Deutschen Sportjugend (dsj) zu den Olympischen Werten sowie zahlreiche Projekte im Rahmen von 50 Aktionstagen zwischen Mai und Juli 2013.Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützt die Aktivitäten des DFWJ. Anlässlich der U18-WM in Lille konnten zahlreiche Leichtathleten bei einem Jugendaustausch bereits selbst von der DFJW-Förderung profitieren. Anfang November beteiligte sich der DLV in Köln an der Jahrestagung der deutschen und französischen Sportverbände, bei der Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden.
Zentraler Partner des DFJW im Bereich Sport ist die Deutsche Sportjugend. Gemeinsam setzen sich beide Institutionen für den deutsch-französischen Jugendaustausch im Sport ein. Die DLV-Jugend möchte Leichtathleten und ihre Vereine dazu ermuntern, das Angebot anzunehmen und Projekte im Austausch mit Frankreich durchzuführen. Bei Rückfragen steht das Referat Jugend des DLV gerne zur Verfügung.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW): Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat sich zum Ziel gesetzt, die Beziehungen zwischen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beider Länder zu vertiefen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen. Es setzt sich für die Vermittlung der jeweiligen Kultur sowie für interkulturelles und sprachliches Lernen ein. Durch die Förderung von Projekten und Austauschmaßnahmen mit jährlich mehr als 200.000 Teilnehmern konnten seit der Gründung des DFJW schon mehr als acht Millionen Jugendliche von den Maßnahmen profitieren. Gefördert werden:
|