Diana Dienel holt zwei Titel binnen einer Stunde
Die erst 15-jährige Pirnaerin Diana Dienel war die Entdeckung des zweiten Tages der Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena. Die Schülerin eilte nur eine Stunde nach ihrem 800-Meter-Sieg auch über 400 Meter als Erste ins Ziel. Was noch beeindruckender war: in beiden Läufen knackte sie in 54,13 bzw. 2:05,93 Minuten überraschend die Norm für die Junioren-WM in Grosseto.
Diana Dienel lief sich in Jena in den Blickpunkt (Foto: Kiefner)
Hart umkämpft waren bei den 400 Meter Hürden die Tickets nach Italien, nachdem am Freitag schon die B-Jugendliche Frederike Schönfeld mit einer Zeit unter 59 Sekunden aufhorchen ließ (wir berichteten). Diese Form bestätigte die Cambergerin im Finale in 59,17 Sekunden. Danach hielten Heike Wissing (Gladbeck; 59,05 sec) und Eva-Maria Erwes (Koblenz; 59,08 sec) dagegen. Eine schwere Nominierungsentscheidung muss nun Bundestrainer Wolfram Ruth treffen. Die schnellsten Zeiten haben allerdings Frederike Schönfeld und Heike Wissing auf der Habenseite. Deshalb ging auch Eva-Maria Erwes nach ihrem Lauf davon aus, dass sie den Kürzeren ziehen wird. Zur Sache ging es mit Blick zur Junioren-WM auch im Diskuswerfen und im Hammerwerfen der männlichen Jugend A. Dort setzen sich Martin Wierig (Magdeburg; 59,95 m), der sich als B-Jugendlicher in der A-Jugend behauptete, und Andreas Sahner (Saar 70; 74,97 m) durch.
Stephanie Lichtl gestürzt
In der weiblichen Jugend A war über 100 Meter Hürden der Weg für Carolin Nytra (13,59 sec) frei, nachdem die Favoritin Stephanie Lichtl im Zwischenlauf stürzte. Die favorisierten Lokalmatadoren Alexander John (110m Hürden; 13,85 sec) und Kathrin Geißler (Weitsprung; 6,17 m) wurden ihrerseits den Erwartungen gerecht.
Die Schweriner Weitspringerin Anika Leipold strahlte ebenfalls über das ganze Gesicht. Mit 6,32 Metern, die allerdings mit zuviel Rückenwind zu Buche schlugen, hatte sie im letzten Versuch in der Konkurrenz der weiblichen Jugend B noch etwas draufgepackt und darf nun auf die Nominierung für die Junioren-WM in Grosseto hoffen.
Die zweiten Titel
Ihren zweiten B-Jugend-Titel in Jena holten sich am Samstag, nachdem sie bereits tags zuvor zugeschlagen hatten, die Magedburgerin Anne-Kathrin Elbe (100 m Hürden; 12,12 sec) der Kirchdorfer Johannes Raabe (1.500m; 4:04,17 min).
Signale kamen auch vom Wiesbadener Dreispringer Nico Bayer, der mit 15,16 Metern die hessische B-Jugend-Bestleistung von keinem Geringeren als Ex-Weltmeister Charles Friedek brach, und von U18-Vize-Weltmeisterin Annett Engel. Die Potsdamer Hochspringerin holte sich ihren Titel in der B-Jugend recht mühelos mit 1,83 Metern ab.
Nochmal Spannung am Sonntag
Am morgigen Sonntag, dem letzten Tag der Jugend-DM, darf man nach den Vorlaufleistungen vom Samstag schon auf den Fürther René Bauschinger (800m; 1:51,18 min) und die Chemnitzerin Anja Pollmächer (400m; 53,96 sec) gespannt sein.
Mehr zu den Deutschen Jugend-Meisterschaften "live" auf leichtathletik.de:
Freitag (ab 16 Uhr), Samstag (ab 15.30 Uhr) und Sonntag (ab 12.30 Uhr)
Zum Live-Ticker…