Diana Rach – In roten Socken zum Sieg
Eigentlich ist sie Siebenkämpferin. Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid absolviert Diana Rach ihren eigenen kleinen Mehrkampf. Nach dem ersten Tag stehen für die Erfurterin bereits zwei Siege – über 100 Meter (11,86sec) und im Weitsprung (6,22m) – zu Buche.
Diana Rach sorgte für den ersten Doppelsieg in Wattenscheid (Foto: Gantenberg)
"Das ist schon schön zu sehen, dass ich auch bei den Spezialistinnen mithalten kann, aber zwei Titel habe ich hier nicht erwartet", sagte sie nach dem Weitsprung. Am Sonntag läuft sie vielleicht noch die 200 Meter, Hauptaugenmerk liegt aber auf der Staffel. "Da wollen wir unbedingt gewinnen."Ein Grund für die zwei Titel könnte auch sein, dass sie ihre eigentliche Qualifikation beim Mehrkampfmeeting in Ratingen schon abgehakt hat. "Klar ist man da etwas lockerer, aber ich setze mich trotzdem immer etwas unter Druck."
Mehrkampf bleibt Nummer eins
Ihre große Stärke liegt sicherlich in ihrer Grundschnelligkeit. "Arbeiten muss ich auf jeden Fall noch an meiner Wurftechnik, da habe ich eindeutig noch Schwierigkeiten", weiß sie um etwaige Schwächen. "Und über die 800 Meter habe ich mich zwar auch schon verbessert, aber so richtig gut bin ich da noch nicht."
Trotz ihrer Einzelerfolge bleibt die große Liebe noch immer der Mehrkampf. Dort will sie in Peking (China) bei der Junioren-WM (15. bis 20. August) zum großen Schlag ausholen. "Wenn alles super klappt, sind vielleicht die 6.000 Punkte drin. Das wäre schon ein Traum, denn das ist ja immer so eine Schallmauer." Eine vordere Platzierung kommt dann automatisch. "Innerlich wünsche ich mir ja schon eine Medaille, aber ich backe lieber erst einmal kleine Brötchen. Die ersten Fünf sind mein Ziel."
Und auch ein Utensil ihres Reisegepäcks verrät sie schon jetzt: "Rote Socken! Ich habe immer rote Glückssocken an." Und vielleicht treiben die sie in Peking ja auch von einer super Leistung zur nächsten – so wie in Bochum-Wattenscheid.